Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "JAN-EDO ALBERS".
Die Tischtennis Mini-Meisterschaft ist zurück. In Jever wurden jetzt die Besten aus dem Kreis Friesland ermittelt.
Die Stadt Jever hat die neue Ausgabe des Seniorenpasses veröffentlicht. Neben neuen Angeboten sind auch Klassiker wie „Der Tag der älteren Generation“ wieder mit dabei.
Das neue Innenstadtkonzept der Stadt Jever stößt einigen Ratsmitgliedern sauer auf. Vor allem CDU und SWG finden viele Dinge noch unausgereift, planlos und „an den Haaren herbeigezogen“.
Im Bauausschuss der Stadt Jever war auch die Entwicklungszone des Biosphärenreservates „Niedersächsisches Wattenmeer“ Thema. Außerdem soll ein Bauplan für eine neue Kita beschleunigt werden.
Um Investitionen in geplante Projekte stemmen zu können, muss der Rat in Jever demnächst neue Wege gehen. Eine mögliche Einnahmequelle: Windkraft.
Die Paul-Sillus-Schule in Jever soll zu einer drei- bis vierzügigen Ganztagsschule ausgebaut werden. Die geplanten Baukosten steigen wohl um rund drei Millionen Euro.
Die Entwicklung von Jevers Innenstadt ist Thema einer Klausurtagung im August. Dann soll auch die Richtung entschieden werden: „Wo wollen wir hin?“
Die Sitzbank mit dem Schriftzug „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ steht jetzt im Rathaus in Jever. Sie soll auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen.
Im Finanzausschuss der Stadt Jever ging es hoch her. Der Bürgermeister warnte vor einem Eingriff in laufende Verfahren, außerdem gab es einen Disput wegen der Zuschüsse für das Schlossmuseum.
Am Kirchplatz soll wohl doch alles so bleiben, wie es ist. Eine andere Verkehrsführung, um die Gastronomie aufzuwerten, steht auf der Kippe.
Der erste Schritt zur autofreien Innenstadt in Jever ist gescheitert. Es wird keine Testphase zur Verkehrssperrung am Kirchplatz geben.
Die orangefarbene Bank ist keine Sitzgelegenheit, sondern eine Anklage-Bank. Es ist Teil einer Info- und Aufklärungskampagne gegen Gewalt an Frauen. Die Bank wandert durch den ganzen Landkreis.
Ein neues Innenstadtkonzept soll der Stadt Jever eine bessere und attraktivere Zukunft bescheren. Die Politiker teilen zum Großteil eine Meinung bezüglich des Konzeptes.
Die beiden eng befreundeten Stammtische aus Jever und Lüdinghausen gehören zu den ältesten ihrer Art in Deutschland. Zum jährlichen Treffen geht’s in Jever auch auf die Boßelstrecke.
Dreieinhalb Stunden lang war die Sporthalle des Mariengymnasiums am Samstag fest in der Hand von Jevers Grundschülern. Der MTV Jever und die SG Cleverns-Sandel hatten zum großen Schulturnier geladen.
DIe Stadt denkt darüber nach, die Gastronomie-Seite Kirchplatzes für den Autoverkehr in der Straßencafé-Saison abzusperren. Viele Befürworter gibt es für die Alternativen bisher nicht.
Im Wiedel ermittelten die SPD-Vertreter aus Jever, Schortens und dem Wangerland den Sieger. Und dann gab’s den humoristisch-politischen Schlagabtausch.
Nun ist es amtlich: Die Mitglieder des Landvolkvereins Jever haben einstimmig beschlossen, dass sie sich unter den jetzigen Umständen nicht mehr am Brüllmarkt beteiligen wollen. Vorsitzender Hilmar Beenken ging sogar noch einen ...
Nun ist die Katze aus dem Sack. Die zwei Künstler für das Open-Air-Konzert im Johann-Rasenack-Freibad in Jever stehen fest. Einer von ihnen vertrat bereits Deutschland beim ESC.