Bundesliga-Absteiger Bremen scheint in der 2. Liga angekommen zu sein. Nach dem Erfolg gegen Rostock folgte am Samstag gegen Ingolstadt der zweite Sieg in Serie. Hannover 96 überraschte mit einem Heimerfolg.
Die grün-weiße Werder-Welt ist wohl wieder in Ordnung. Fast vergessen scheint der desolate Auftritt gegen Paderborn und auch die „Baumann raus“-Rufe sind nirgends mehr zu vernehmen. Der Ex-Bremer Jurica Vranjes spricht sogar von ...
Fußball-Profis wie Bremens Marco Friedl oder auch Frankfurts Filip Kostic streiken und wollen so ihren Transfer provozieren. Dass dies kein Einzelfall ist, zeigt nicht nur die jüngere Geschichte.
Erlösende Siege für Werder und Schalke, in Hamburg enteilt St. Pauli dagegen vorerst dem HSV. Die bisherigen Zweitliga-Überraschungsteams Regensburg und Dresden verlieren am fünften Spieltag erstmals.
Was für ein Debüt: Marvin Ducksch trifft in seinem ersten Spiel für Werder Bremen zweimal und legt die Grundlage zum Sieg gegen Hansa Rostock. Doch nicht nur er sorgt für neue Hoffnung.
Werder verpflichtete am Mittwoch Marvin Ducksch. Im ersten Anlauf waren die Bremer mit ihren Bemühungen um den Torjäger gescheitert. Nun besserten sie ihr Angebot noch einmal ordentlich nach.
Welche Auswirkungen haben die Versackungen unter Parkplätzen am Oldenburger Pferdemarkt? Wie endet der Bestatter-Prozess in Westerstede? Dies und Weiteres bringt der NWZ-Tag.
Werder in der Übergangsjacke – Das 0:0 beim KSC fühlte sich an wie Funktionskleidung: Nichts fürs Auge, hält aber warm und trocken, meinen unsere Kolumnisten.
Nach dem 0:0 gegen Karlsruhe wird es in dieser Woche spannend, ob Werder endlich die ersehnten Neuverpflichtungen holen kann. Der Auftritt im Wildpark zeigte erneut: Es fehlt an Qualität im Bremer Kader.
Wie geht es weiter bei Werder Bremen? Torjäger Giakoumakis war bereits am Mittwoch zu Gesprächen an der Weser. Ob er aber wirklich kommt oder einen Wechsel nach Schottland vorzieht, ist offen.
Die Spieler von Werder Bremen sollen 200 Euro pro Monat für eine professionelle Ernährung zuzahlen. Größere Transfer-Delikatessen auf dem Werder-Teller fehlen weiter.
Die Fans sind auf dem Baum, im Umfeld rumort es kräftig. Doch bei Werder soll in der Führung alles so weitergehen. Für Sportchef Baumann stehen entscheidende Tage bis zum Transferschluss am 31. August an.
Die Krise gehört inzwischen zu Bremen wie die Stadtmusikanten. Nach dem Abstieg ist die Stimmung bei Werder weiter angespannt, der Kader macht den Eindruck eines nur halbfertigen Hauses. Wer schuld an der Misere ist, ist für die Fans klar.
Werder Bremen hat die erste Saison-Niederlage kassiert. Am Sonntag verloren sie gegen den SC Paderborn.
Für den HSV, Schalke und Bremen zeichnet sich ein harter Weg in der 2. Fußball-Bundesliga ab. Mit jeweils mageren vier Punkten sind die Aufstiegskandidaten von den eigenen Ansprüchen weit entfernt.
Werder Bremen trifft nach Tagen voller Abgänge an diesem Sonntag auf den SC Paderborn. Nach den vielen Abgängen der vergangenen Tage sagt Trainer Markus Anfang: „Wir sind nicht glücklich damit, wie der Kader aussieht.“