Die Senioren treffen sich in der Mal- und einer Keramikgruppe. Neue Teilnehmer sind willkommen.
Die Werkschule ist seit 27 Jahren an dem Standort. Ihre Kurse und Projekte sind sehr geschätzt.
Die Werkschule bietet das Mitmachprojekt an. Neue „Künstler“ sind an diesem Wochenende noch willkommen.
Kunstinteressierte waren eingeladen, die Örtlichkeiten und Lehrenden kennenzulernen. Auch erste eigene Versuche waren möglich.
Teller, Tassen und Schüsseln gab es zu kaufen. Aber auch kuriose Skulpturen gehörten zum Angebot der Künstler.
Der frühere Töpfermarkt hat sich erfolgreich entwickelt. Gebrauchswaren und Kunst stehen einträchtig nebeneinander.
Beate Anneken ist eine der Organisatorinnen der Internationalen Keramiktage. Auf dem neu gestalteten Schlossplatz fühlt sie sich mit ihrer Veranstaltung sehr wohl.
Erstmals wird der neugestaltete Schlossplatz genutzt. Künstler aus zehn Nationen sind diesmal dabei.