Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Aogo, Dennis".
Hansi Flick lüftet sein Kadergeheimnis für die WM. Der Bundestrainer hat «die eine oder andere Überraschung» angekündigt. Wie setzt er die Tradition seiner Vorgänger fort?
Boris Palmer hat sich gegen seine eigene Partei bei der Oberbürgermeisterwahl durchgesetzt. Seine streitbare Art will er beibehalten - aber auch für die Grünen eintreten. Gibt es eine Chance auf eine Versöhnung?
Kaum jemand bei den Grünen hat so viele Gegner wie Boris Palmer. Vor allem Parteilinke wünschten sich nach Rassismusvorwürfen seinen Rauswurf. Doch nun gibt es einen Kompromiss mit dem Querkopf.
Hansi Flick setzt bei seinen WM-Vorbereitungen verstärkt auf die Junioren-Champions von 2021. Anton Stach ist erstmals dabei. Nico Schlotterbeck erhält sogar eine Debüt-Garantie.
Ein Grüner, der gegen seine eigene Partei in den Wahlkampf ziehen will: Boris Palmer will Oberbürgermeister von Tübingen bleiben - und als unabhängiger Kandidat antreten.
Nun macht Boris Palmer den Rückzieher und bricht mit seiner Partei: Er will sich nicht mehr auf grünem Ticket für die Tübinger OB-Wahl bewerben. Denn das beiße sich mit dem geplanten Rauswurf, findet er.
«Vorsätzlich und erheblich gegen die Grundsätze sowie die Ordnung unserer Partei verstoßen»: Die Grünen in Baden-Württemberg machen im Fall Boris Palmer nun ernst.
Boris Palmer hat mit Aussagen über den ehemaligen Fußball-Nationalspieler Dennis Aogo für Empörung gesorgt. Nun wollen die Grünen in Baden-Württemberg den Tübinger Oberbürgermeister aus der Partei ausschließen.
Er sprach offen über alle Facetten des Profisports: Der ehemalige U21-Nationalspieler Jan Rosenthal stand Sechstklässlern des Herbartgymnasiums in Oldenburg Rede und Antwort – und hatte einige Tipps für sie.
In neun Tagen spielt der VfB Oldenburg gegen BSV Rehden um den Einzug ins Landespokal-Finale. Grund dafür, dass das Endspiel nicht in der ARD läuft, ist nicht die Corona-Krise.
Vor dem Duell mit Werder am Freitagabend (20.30 Uhr) hat sich Stuttgarts Trainer Markus Weinzierl sehr lobend über Werder geäußert. Den VfB-Coach hingegen umtreiben einige Sorgen.
Es war eine wilde Partie beim VfB Stuttgart: Werder liegt zurück, dann fliegt Milos Veljkovic vom Platz. Ein dummes Eigentor bringt die Bremer zurück ins Spiel. Doch trotz mehrerer Pfostentreffer heißt der Sieger am Ende Stuttgart.