Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "ANDREA ARENS".
Jahrelang bekamen ältere Stadlander Weihnachtspäckchen von der Gemeinde. Die Grünen wollen diesen Brauch wiederbeleben.
Rund 18 Parkplätze sollen so bald wie möglich südlich der Grundschule Rodenkirchen entstehen. Für weitere Stellflächen westlich der Großsporthalle fällte der Rat eine Grundsatzentscheidung.
Der Stadlander Rat fällte in seiner jüngsten Sitzung viele Personalentscheidungen. Dabei votierte er immer einstimmig.
Der Stadlander Rat hat mit großer Mehrheit eine höhere Entschädigung für seine Arbeit beschlossen. Die Grünen waren gegen Ausmaß und Zeitpunkt.
Alleinerziehende sind durch die Corona-Maßnahmen zusätzlich belastet worden. Darum gibt es für diese Gruppe in Varel jetzt einen Stammtisch.
Ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement qualifiziert Menschen weiter. Das zeigt das Beispiel der gelernten Luftverkehrskauffrau Andrea Arens.
Am Montag, 13. Juni um 9 Uhr lädt die Vareler Gleichstellungsbeauftragte Andrea Arens zu einem ersten Stammtisch für alleinerziehende Mütter und Väter.
Zu einem Problem scheinen sich die Inklusionsgruppen an den Kindertagesstätten und Grundschulen in der Wesermarsch zu entwickeln. Denn der Bedarf wächst.
Die Jugendfeuerwehr bleibt trotz Corona attraktiv. Derzeit sind mehr Mädchen als Jungen dabei.
Bis sich BMX-Fans in Stadland richtig austoben können, wird es wohl noch einige Zeit dauern. Die Realisierung einer Pumptrack-Anlage verzögert sich und die Gründe sind vielfältig.
Andrea Arens ist die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Varel. Sie möchte alle Altersgruppen erreichen.
Ein Pumptrack in Schwei wird wieder wahrscheinlicher: Die Grünen unterstützen den Wunsch der Dorfjugend. Die Anlage soll auf dem zweiten Sportplatz entstehen.
In zwei Wochen soll der Rat den Haushalt beschließen. Doch noch sind sehr viele Fragen offen.
Die Aussichten für einen neuen Windpark zwischen Seefeld und Norderschwei werden besser. Die Planer gehen weiter auf die Gegner zu.
Verwaltungsspitze und Ratsmitglieder sind nicht nur in Stadland gefragt. Auch außerhalb der Gemeindegrenzen vertreten sie in zahlreichen Gremien die Interessen ihrer Gemeinde.
Erfolgreicher Auftritt: Kinder aus Schwei überzeugten den Jugendausschuss des Rates Ende April mit einer Vorführung von einem Pumptrack für Schwei. Seitdem ist hinter den Kulissen viel passiert.
170 Tiere waren bei der Ortsschau des Rassekaninchenzüchtervereins Rodenkirchen zu sehen. Für die besten Zuchtleistungen gab es Preise.
Die Grundschule Schwei hat sechs hochwertige Kinderfahrräder bekommen. Die Spende der Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham löste große Freude aus.
Ein Frauenflohmarkt findet am 25. September in der Weberei statt. Auch eine Cafeteria wird geboten.