Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "ROLAND ARNDT".
Die Huderin Tatjana Wöbse hat im März die Leitung der Physiotherapie-Praxis Brechlin-Wenke in Hude übernommen. Auch wenn das für sie einen Neustart bedeutet, bleibt einiges beim Alten.
Das „Schätzchen“ ist das neueste Geschäft in der Huder Parkstraße – und eine von acht Neueröffnungen und Übernahmen in der Einkaufsstraße seit 2022. Bürgermeister Skatulla hieß sie willkommen.
Die 18 Agrar- und Freizeitmesse Landtage Nord wird an diesem Freitag in Wüsting eröffnet. Organisatoren und Aussteller freuen sich auf vier Tage mit einem vollen Programm für die ganze Familie.
Landtage Nord: Unter dem Motto „Innovation – Nachhaltigkeit – Regionalität“ steht in diesem Jahr der Gemeinschaftsstand von Gemeinden aus dem Landkreis Oldenburg und der Wesermarsch sowie der WLO.
Vor 25 Jahren absolvierten die ersten Gästeführerinnen und -führer in der Gemeinde Hude ihren Lehrgang. Sie legten damit einen wichtigen Grundstock für die touristische Arbeit in der Klostergemeinde.
Sechs Monate war die Mühle aufgrund behördlicher Auflagen gesperrt. Ab dem 1. April kann man sich aber auch in diesem beliebten Trauort im Klosterbezirk Hude wieder das Ja-Wort geben.
Die Tourist-Info im Klosterort Hude hat sich das vierte Mal in Folge für das Qualitätssiegel „i-Marke“ des Deutschen Tourismusverbandes mit Erfolg zertifiziert.
Bei der Entwicklung weiterer Gewerbeflächen durch die Gemeinde Hude an der Stadtgrenze zu Oldenburg geht es weiter. Das Gewerbegebiet Holler-Neuenwege soll jetzt erweitert werden.
Spannende Abenteuer für alle Kinder mit Lesekobold Hudefix: Ungeheuer viel Arbeit stecken die Ehrenamtlichen in die Vorbereitung der 16. Huder Fantasie- und Märchentage.
Als erstes Projekt soll ein Stärkungskonzept für die Ortszentren Hude und Wüsting in Angriff genommen werden. Auf Platz zwei steht die optische und zweckmäßige Optimierung des Huder Schützenplatzes.
Die Deutschen machen verstärkt Urlaub im eigenen Land. Stark zugenommen haben die Wohnmobilisten. In Hude gibt es auch einen Wohnmobil-Stellplatz, doch der ist aktuell zu 80 Prozent gesperrt.
Sein Nachfolger könne auf eine voll funktionsfähige und motivierte Verwaltung zurückgreifen, sagte Hudes scheidender Bürgermeister Holger Lebedinzew.
Gewerbeflächen sind derzeit rar in der Gemeinde Hude. Es gibt aber noch ein „Sahnegrundstück“, das der Gemeinde gehört, direkt an der Stadtgrenze zu Oldenburg.
Rund 4700 Unternehmen und Haushalte kommen im Zentrum von Hude bald in den Genuss moderner Glasfaseranschlüsse. Schon seit Ende August wird gebuddelt.
Zwei Kandidaten von außerhalb der Gemeinde Hude sind die Favoriten bei der Bürgermeisterwahl. Am 26.September geht es in die Stichwahl.
13.300 Wahlberechtigte aus der Gemeinde Hude können am Sonntag ihre Stimmen abgeben. Was sie über die Kommunalwahl wissen müssen:
Wer kandidiert wo um welchen Posten? Wir liefern einen Überblick über die Bewerber in den einzelnen Städten und Kreisen.
Am 12. September wählen die Huderinnen und Huder einen neuen Bürgermeister. Im Zuge der Serie „Kandidaten-Check“ haben wir die fünf Bewerber um Stellungnahmen zu wichtigen Themen gebeten.
Fünf Bewerber für das Bürgermeisteramt in Hude gibt es. Im Kandidaten-Check Nummer fünf unserer Redaktion nehmen sie Stellung zum Thema „Mitarbeiterführung“.
Fünf Bewerber, aber nur einer kann es werden. Am 12.September ist Bürgermeisterwahl in Hude. Im Teil vier unseres Kandidaten-Checks geht es um das Thema „Bauen und Wohnen“.