324 Spielerinnen und Spieler sind angemeldet. Die größte ausländische Gruppe sind 47 dänische Spieler.
König, Dame, Turm, Springer, Läufer und Bauern sollen in Zukunft auch in Westerstede wieder eine wichtigere Rolle ...
Der zehnjährige Schüler Jannes Gerdes aus der Jugendgruppe des Schachvereins Schwarzer Springer hat die C-Gruppe ...
Deutlich im Aufschwung befindet sich derzeit der Schachverein Schwarze Springer im Ammerland. Für die anstehende ...
Mehr als 110 Schüler traten in fünf Altersklassen an. Das Turnier soll auch im nächsten Jahr wieder stattfinden, sind sich die Organisatoren einig.
Als großen Erfolg verbuchten die Organisatoren das erste Schulschach-AG-Turnier, das in den Räumen der Freien Christengemeinde ...
Nicht gewonnen und doch die Tabellenführung gewahrt: Dieses Fazit zogen die Schachspieler der Schwarzen Springer ...
Vier Tage hochklassigen Schachsport boten die Teilnehmer in der Bad Zwischenahner Wandelhalle bei der 19. Auflage ...
Vom 26. bis 29. Januar wird in der Wandelhalle der NordWest-Cup ausgetragen. Mehr als 300 Teilnehmer werden erwartet.
Die Idee, ein Schachturnier für Schul-Arbeitsgemeinschaften auszurichten, scheint gut anzukommen. Die Vereine „Schwarzer ...
Zum traditionellen Weihnachtsblitzturnier“ hatten sich sich die Schachfreunde des Bad Zwischenahner Schachvereins ...
Der Schachverein Schwarzer Springer lädt alle jungen Schachspieler, die an den Ferienpassaktionen im Sommer in ...
42 Schülerinnen und Schüler trafen sich diesmal, um den Gewinner des alljährigen Schachturniers zu ermitteln. Nikita Schneider konnte seinen Titel verteidigen.
Auch in diesem Jahr haben sich viele Kinder und Jugendliche in der Wandelhalle im Kurort versammelt. Der Grund ...
Spätestens als der damals achtjährige Tom Peters seinen Vater Detlef, der ihm das Schachspielen beigebracht hatte, ...
Auch das Jugendturnier hat mittlerweile eine große Zugkraft entwickelt. Selbst aus Braunschweig kamen einige Teilnehmer in den Kurort.
Favorit in der Wandelhalle ist der Chinese Chao Li. Auch der Tourismus profitiert von den zahlreichen Gästen.
Die Vereine wollen so auf die gestiegenen sportliche Erwartungshaltung reagieren. Sollte sich die Kooperation bewähren, soll eine Fusion folgen.
Mit breit gefächerten Aktivitäten startet der Schachverein SC Schwarzer Springer in die neue Schachsaison. Und ...