Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Baak, Christoph".
Die grün-rote Ratsmehrheit hat schon das Parken für Besucher der Innenstadt teurer gemacht. Künftig müssen auch Bewohner deutlich mehr zahlen, wenn sie einen Parkausweis haben wollen.
Eigentlich war die Gründung einer Stadionrealisierungsgesellschaft in Oldenburg geplant. Doch kurzfristig bekam das Kind einen neuen Namen. Und der macht die Hauptaufgabe deutlich.
Ein Verlust des Kaufhauses am Rathausmarkt hatte gedroht – bis sich von vielen Seiten für die Rettung stark gemacht worden war. Die CDU sieht einen großen Gewinn für die Stadt.
Mitarbeiter und Kunden hatte die Nachricht, dass Galeria in Oldenburg geschlossen werden soll, überrascht und schockiert. Die Meldung aus Essen sorgte am Donnerstag für riesige Erleichterung.
Der Mobilitätsplan für Oldenburg war das erste Mal Thema im Verkehrsausschuss. Bewertet wurde noch wenig. Allerdings entpuppte sich der Parkgebühren-Vorstoß von Grünen und SPD als Bumerang.
Galeria in Oldenburg steht auf der Schließungsliste der Sanierer. Wie lange ist noch geöffnet, was sagen Stadt, Wirtschaft, Mitarbeiter und Kunden dazu – und wie groß ist die Hoffnung?
Das Parken in Oldenburg wird in den kommenden Jahren kontinuierlich teurer. Eine Entscheidung über höhere Parkkosten für Anwohner ist hingegen noch nicht gefallen. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben.
Parkgebühren werden deutlich teurer. Dass das die beste Lösung für Oldenburg ist, sehen längst nicht alle Fraktionen im Rat so. So begründen die Politiker ihre Haltung.
Rund 30 Euro kostet ein Bewohnerparkausweis in Oldenburg. Langfristiges Ziel von Grünen und SPD sind Gebühren zwischen 260 und 540 Euro im Jahr. Wie teuer es wird, soll von der Länge des Autos abhängen.
Auch Sicht von Redakteur Patrick Buck passt in der Parkgebühren-Debatte vieles noch nicht zusammen. Das gilt sowohl aufseiten der Befürworter als auch aufseiten der Kritiker.
Der Vorschlag von SPD und Grünen zur schrittweisen Erhöhung der Parkgebühren in Oldenburg hat den Verkehrsausschuss passiert. Bis 2027 soll es stückweise teurer werden.
Die Oldenburger Geschäftswelt fühlt sich beim Thema Parkgebühren nicht richtig informiert und mitgenommen. Aus Politik und Verwaltung kommt Widerspruch.
Emotionsgeladen wie ein Fußballspiel, mitunter gespickt mit verbalen Unsportlichkeiten: Das war der Verkehrsausschuss am Montagabend. Das Thema: Die Parkgebühren in Oldenburg.
Die Grünen haben sich nicht komplett gegen ein neues Stadion in Oldenburg ausgesprochen, fordern aber deutliche Planänderungen, etwa bei der Finanzierungen. Die Stadtverwaltung hat darauf reagiert.
Grüne und SPD wollen die Parkgebühren in Oldenburg deutlich erhöhen. Das City Management findet dazu deutliche Worte. Der Plan sei eine Gefahr für die gesamte Innenstadt.
Am 27. Februar soll der Oldenburger Rat einen Grundsatzbeschluss zum Stadion-Neubau fällen. Zuvor muss sich die Politik in den Ausschüssen positionieren. Welche Position sich in der SPD-Fraktion abzeichnet.
In der CDU in Oldenburg steht ein Führungswechsel bevor. Der bisherige Kreisvorsitzende Christoph Baak will nicht erneut für den Kreisvorsitz kandidieren. Ein Nachfolger steht schon fest.
Die Stadt Oldenburg kann dem Land das ehemalige Finanzamts-Grundstück an der 91er/Heiligengeiststraße für fünf Millionen Euro abkaufen. Die Pläne der CDU für die Nutzung überraschen.
Wieder einmal steht die Zukunft von Galeria in Oldenburg auf der Kippe. Im November machte die schlechte Nachricht zur Situation des Unternehmens die Runde.