Dem Jahr 2017 gibt der Nordenhamer Bürgermeister die Schulnote 2 bis 3. Er ist froh, dass sich die finanzielle Lage der Stadt entspannt hat. Das eröffnet Spielräume für die Vorhaben im neuen Jahr.
Es gibt eine Anmeldefrist. Für Fragen und weitere Auskünfte stehen die Kindertagesstätten und die Stadtverwaltung zur Verfügung.
Mit 15 Jahren ist Marianne Schomacker zum Sozialwerk gekommen. Ein besonderes Abschiedsgeschenk ist ein Steiff-Teddy.
Der 18-Jährige ging früher selbst in Burhave zur Schule. Jetzt die Sicht der Lehrer kennenzulernen, findet er besonders spannend.
Der Verein sucht händeringend nach ehrenamtlicher Unterstützung. Heidi Huth-Hinrichs klagt: „So kann es nicht weitergehen.“
Mitarbeiter spenden Centbeträge ihrer Lohnabrechnung. Insgesamt 216 Projekte sind bisher unterstützt worden.
Der 24-Jährige ist Experte für Licht- und Tontechnik. Er schwärmt von seiner Ausbildung bei Elektrotechnik Janssen in Einswarden.
Sie bringen gerne die nötige Disziplin auf. Anschließend fühlen sie sich fit für den ganzen Tag, sagt Georg Modersitzki.
Horst Höpken hat für seine Verdienste jetzt die Ehrennadel der Oldenburgischen Landschaft bekommen. Der 81-Jährige will weitermachen, so gut es die Gesundheit weiterhin zulässt.
Der frühere Quartiersmanager sieht gute Chancen auf Fördermittel. Zum Beispiel aus dem Programm Stadtumbau West.
Bei der Beseitigung von Ölspuren soll die Feuerwehr entlastet werden. Der Bürgermeister verspricht eine baldige Lösung.
Eine Neutklässlerin sang den Song von Leonard Cohen. Damit erfüllte sie einen Herzenswunsch von Rainer Janßen.