Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Amerika".
Der Trickfilmzeichner Iwerks gilt als Vater der Micky Maus. Er war mit Walt Disney befreundet. Seine Vorfahren stammen aus der Krummhörn in Ostfriesland
Innerhalb weniger Tage sterben 18 Menschen bei zwei Gewaltverbrechen in Kalifornien. Auch andernorts in den USA fallen tödliche Schüsse. Gouverneur Gavin Newsom fordert strikte Waffengesetze - wie oft zuvor.
Zum zweiten Mal in kürzester Zeit sterben mehrere Menschen bei einem Gewaltverbrechen in Kalifornien. Auch andernorts in den USA reißen die Meldungen über tödliche Schüsse nicht ab.
Nageldesignerinnen und -designer verhelfen ihren Kunden zu schönen und gepflegten Händen. Ein anerkannter Ausbildungsberuf ist die Tätigkeit bislang aber nicht - zum Verdruss der Branche.
Am Wochenende startete die Galerie Sonja Wachter in ihre Konzert-Saison: Zu Gast war der Musiker Abi Wallenstein.
Die berühmte Inka-Stadt Machu Picchu ist wegen der anhaltenden Proteste in Peru geschlossen worden. 400 Touristen, die dort zunächst festsaßen, wurden evakuiert.
Axel Springer stand viele Jahrzehnte für Europas größte Boulevardmarke Bild. Doch die Kräfteverhältnisse verschieben sich. Der deutsche Konzern hat in den USA viel vor.
Die Proteste gegen die peruanische Regierung halten unvermindert an. Das hat mittlerweile Auswirkungen auf den Tourismus im Land.
Die Eisenbahnstrecke von Jever über Hohenkirchen war knapp 100 Jahre in Betrieb. Bahner Horst Hinrich erinnert sich und hat lustige Anekdoten parat.
Die neue Regierung in Israel wird den „Friedensprozess“ mit den Palästinensern weder beschleunigen noch bremsen können. Sie hat keine Verhandlungspartner, sagt Alexander Will.
Brigadegeneral a. D. Burkhard Pototzky wohnt sein November wieder in Wittmund. Für ihn ist die Garnisonsstadt zu einer Heimat geworden und deshalb möchte er seine freie Zeit nun auch hier genießen – mit der Nähe zur Stammkneipe und zum ...
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde eröffnet das Jahr mit einem Konzert in der Wiefelsteder St. Johannes-Kirche. Zu Gast ist ein Oldenburger Chor, bei dem das Motto seit vielen Jahren „Vielfalt“ lautet.
Wurde im vergangenen Jahr noch vieles vorsichtig geplant, wollen die Verantwortlichen im Harlingerland, Dornum und Wiesmoor in diesem Jahr wieder los legen. Diese Veranstaltungen sollten Sie nicht verpassen:
Die neue israelische Regierung ist mit Protesten im eigenen Land und Ablehnung in der internationalen Öffenbtlichkeit konfrontiert. Zurecht? Nein, sagt Alexander Will.
Flüsse füllen Stauseen mit Wasser. Sie bringen aber auch Material mit, das die Becken nach und nach füllt. Forscher haben errechnet, wie sehr das die weltweite Speicherkapazität schwinden lässt.
Flüsse füllen Stauseen mit Wasser. Sie bringen aber auch Material mit, das die Becken nach und nach füllt. Forscher der Vereinten Nationen haben errechnet, wie sehr das die weltweite Speicherkapazität schwinden lässt.
Die US-Republikaner haben als politische Marke schwer gelitten. Warum das Joe Biden im Wahljahr 2024 stärken dürfte, hat NWZ-Washington-Korrespondent Friedemann Diederichs aufgeschrieben.
Die Landesbühne Niedersachsen Nord zeigt im Theater an der Blinke in Leer „Heute Abend: Lola Blau“. Die Aufführung findet am 23. Januar statt.