Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Barth, Stephan".
Der Ortsbürgerverein Wiefelstede lädt zu einem Vortrag zum Thema Windenergieforschung ein. Dr. Stephan Barth klärt am 10. Februar im Hof Kleiberg über die Herausforderungen auf.
Windenergie hat einen guten Ruf, eigentlich. Die Anwohner laufen aber zunehmend Sturm gegen die Anlagen – und fragen: Was bringen uns die Windparks? Eine Recherche in Jade.
In der regionalen Energiebranche mangelt es nicht an Themen. Es gibt interessante Projekte.
Das Eiland könnte als Zentrale für alle Windenergiefelder der Region dienen. Weil ist begeistert von der Idee einer „Insel als Drehscheibe, die je nach Bedarf Strom liefert“.
Mehr als 300 Stellenangebote hängen in der Messehalle vier in Bremen aus. Vertreten sind viele Unternehmen aus der Windenergiebranche.
Das viergeschossige Gebäude kostet 20,5 Millionen Euro. Es bietet ab Sommer 2016 Platz für 130 Wissenschaftler.
Der Forschungsverbund Windenergie, an dem u.a. die Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen beteiligt sind, bündelt viele Aktivitäten. Der Oldenburger Stephan Barth nahm die Ehrung entgegen.
Insgesamt kamen rund 180 000 Gäste in die niedersächsische Landeshauptstadt. Die Weltleitmesse endete am Freitag.
Die Chancen für Nachwuchskräfte sind im Bereich Erneuerbare Energien weiter gut. Benötigt werden aber verlässliche Rahmenbedingungen.
Die Nordsee ist weltweit eine der besten Standorte für Offshore-Parks.
Viele Firmen nutzen die Messe zur Kontaktpflege. Die Geschäfte laufen überwiegend noch gut.