Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "MARTIN BAUM".
„Das Horoskop des Königs – L’Étoile“ heißt die Oper, die immer noch eine Rarität ist. Komponiert wurde sie von dem Franzosen Emmanuel Chabrier.
Die Aufführung fand im Theater am Goetheplatz statt. Es inszenierte Alize Zandwijk eine „Schimmelreiter“-Fassung von John von Düffel.
Tom Ryser inszenierte das Musical in Bremen, Generalmusikdirektor Yoel Gamzou hatte die musikalische Leitung in einer mitreißenden Aufführung.
Der Außerirdische Jerome Newton ist einst im Film von 1976 auf der Erde hängen geblieben. In der Fortsetzung auf der Theaterbühne strebt der Unsterbliche nun nach Erlösung.
Regisseurin Alize Zandwijk hält sich dicht an die Vorlage von 1911. Die imposante Kulisse der Inszenierung katapultiert die Handlung aber ins Heute.
Was bedeutet Freundschaft – darf man einen Blutschwur brechen, um einen Freund zu retten? Darum geht es unter anderem in dem Familienstück „Tom Sawyer“ im Bremer Theater.
Klaus Schumacher inszenierte das Stück und sorgte für die Ausstattung. Er verlegte das Drama samt Publikum auf die Bühne.
Das Theater Bremen zeigt eine über dreistündige Bühnenfassung von „Die zehn Gebote“. Regie führte Dusan David Parizek, die Vorlage lieferte der Pole Krzysztof Kieslowski.
Hausregisseur Felix Rothenhäusler hat die Dialoge über weite Strecken in Monologe gezwängt. Vielen Zuschauern wurde es noch vor Ablauf der zwei Stunden zu viel.
„Das Leben auf der Praça Roosevelt“ lautet der Titel des Stückes. Es wurde von Alize Zandwijk geradezu puristisch in Szene gesetzt.
Die Kultautorin seziert die Selbstzerfleischung der menschlichen Rasse in der modernen Arbeitswelt. Sebastian Martin macht daraus im Schauspielhaus eine bissige Satire.
Das Stück wird im Bremer Schauspielhaus gezeigt. Seinen Durchbruch als Dramatiker hatte Koltès 1976 auf dem Festival von Avignon. Der Franzose starb 1989 im Alter von 41 Jahren an Aids.
Regie führte Dirk Böhling. Das Boulevard-Stück wurde im Schauspielhaus gezeigt.
Es darf und muss gelacht werden in dieser Zimmerklamotte. Die Regie setzt auf Tempo und kräftigen Slapstick.
INSZENIERT WURDE DAS STÜCK ÜBER KINDESVERNACHLÄSSIGUNG VON CHRISTIAN PADE. ES WIRFT VIELE FRAGEN AUF, OHNE SIE EINDEUTIG ZU BEANTWORTEN.