Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Baumann, Uwe".
Mit einer knappen Mehrheit wurde im Bauausschuss nun die Sanierung der Straße „Am Friesenkirchhof“ beschlossen – und zwar als Pilotprojekt für zukünftige Vorhaben.
Die Gemeinde Butjadingen setzt den eingeschlagenen Weg zur Klimaneutralität fort. Unterschiedliche Maßnahmen werden dazu in den nächsten Jahren umgesetzt.
Zum Skatverein „Moorriemer Jungs“ gehören mittlerweile auch viele Frauen. Gemeinsam spielen sie wöchentlich das beliebte Spiel. Und um den Vereinsnachwuchs müssen sie sich offenbar auch nicht sorgen.
In den kommenden zwei Jahren sollen in den beiden Nordseebädern rund 640 Lampenköpfe ausgetauscht werden. Die Gemeinde spart bis zu 85 Prozent an Energie ein.
Die Grundschule Burhave ist umfassend saniert worden. Nun verfügt sie über modernste Unterrichtsmethoden. Statt mit Kreide wird ab sofort mit einem Digital-Stift geschrieben.
Die in den Osterferien 2019 begonnene Sanierung der Grundschule Butjadingen erreicht das Finale. Mit Ende der Sommerferien ist sie abgeschlossen. Hinsichtlich der Kosten gibt es eine Top-Nachricht.
Nach drei Jahren werden 1,8 Millionen Euro in die Grundschule in Burhave geflossen sein. Neben dem letzten Abschnitt der Schulsanierung stehen viele weitere Projekte in Butjadingen an.
Als zuständiger Mitarbeiter aus dem Rathaus erstattete Uwe Baumann dem Bauausschuss des Gemeinderats Bericht. Er stellte eine lange Liste mit erledigten Projekten vor.
Zu Pfingsten hatte es im Bereich des Langwarder Grodens ein Verkehrschaos gegeben. Nun soll die Situation entschärft werden
Das Gebäude, das sich der Turnverein Eckwarden und die Ortsfeuerwehr teilen, hat nagelneue Sanitäranlagen erhalten. Die Eckwarder haben fast alle Arbeiden in Eigenleistung geschafft.
Die alte Anlage hat 40 Jahre auf dem Buckel. Die Gemeinde erhofft sich hohe Zuschüsse vom Bund, weil die Maßnahme auch zum Schutz vor Corona beitragen wird.
Die Feuerwehr und der Turnverein in Eckwarden nutzen die alte Schule des Dorfs als Domizil. Die Sanitäranlagen entsprachen nicht mal annähernd dem modernen Standard. Nun sind sie erneuter worden, und zwar zum Schnäppchenpreis für die ...
Die Generalsanierung der Grundschule Butjadingen ist schon jetzt eine Erfolgsstory. 2021 soll die Sanierung abgeschlossen werden. Mehr als 1,6 Millionen Euro werden dann in das Gebäude geflossen sein.
Noch ist keine Entscheidung über die Parkettsanierung gefallen. Der Bauausschuss hat der Gemeindeverwaltung den Auftrag gegeben, erst mit den Nutzern zu sprechen. Es geht um die Kosten.
Fünf Sporthallen erhielten neue LED-Leuchten. Der Stromverbrauch wird sich dadurch extrem reduzieren.
Zwei Minister und noch drei weitere Landtagsabgeordnete – das war ein großer Bahnhof. Für Butjadingen geht es aber auch um viel Geld. Die Gemeinde hat 324 000 Euro für die energetische Sanierung der Grundschule erhalten. ...
Mit dem Architekten wurde ein neuer, gestraffter Zeitplan für den Kita-Anbau erarbeitet. So soll der Termin 1. August gehalten werden.
Große Bauprojekte werden am Ende meist teurer als kalkuliert. Der Gemeinde Butjadingen ist es gelungen, bei einigen Vorhaben die veranschlagten Kosten zu unterschreiten.
Die Wurzeln von auf den Bermen gepflanzten Bäumen brechen an einigen Stellen den Straßenbelag auf. Die betroffenen Wege auf voller Länge zu sanieren, kann sich die Gemeinde nicht leisten.
Der kalkulierte Kostenrahmen wurde bei mehreren Projekten deutlich unterschritten. Eine gute Teamleistung auch seitens der ausführenden Firmen habe zu diesem Erfolg geführt, heißt es von der Bauverwaltung. Zudem spielte das Wetter mit.