Petra Bürmann übernimmt die Aufgabe von Küster Clemens Beelmann. Der Gemeinde mit ihren Seelsorgeorten in Barßel und Harkebrügge, bleibt er als ihre Urlaubsvertretung erhalten.
Das seltene Dienstjubiläum von 40 Jahren hat nun Regina Freer, Leiterin des Kindergartens „Die Arche“ in Elisabethfehn, gefeiert. Dazu gratulierte ihr die katholische Kirchengemeinde als Träger der Einrichtung.
Seit mehreren Wochen läuft auch im Kindergarten Heilige Familie das Szenario B. Dadurch hat sich der Alltag für Kinder, Erzieherinnen und auch Eltern komplett verändert.
Jedes Jahr fährt ein Lkw von Barßel aus nach Rumänien. Doch in diesem Jahr haben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer immer mehr mit zwei Problemen zu kämpfen.
Dieses Jahr rollen keine geschmückten Wagen zum Erntefest durch Harkebrügge. Aber vielleicht dafür schon ein Jahr später. Das würde aber den Zeitrhythmus durcheinander wirbeln.
Der Schützenverein Harkebrügge kann wegen der Corona-Pandemie seinen 100. Geburtstag nicht traditionell feiern. Doch mit einem „Schützenfestgefühlkonzert“ begehen die Schützen und der Musikverein Harkebrügge den Anlass im Rahmen der ...
Hartmut Frerichs und Johannes Geesen wurden aus dem Stiftungsrat verabschiedet. Sie hatten sich viele Jahre für die Stiftung eingesetzt.
Zum Jahreswechsel wechselt auch eine Personalie in der Kirchengemeinde. Petra Bürmann übernimmt das Amt von Clemens Beelmann.
Der aus Indien stammende Anil Bandi könnte nun selbst eine Pfarrerstelle übernehmen. Bislang war er als Kaplan in der St.-Ansgar-Gemeinde tätig.
Durch kirchliches Engagement kam Michael Kellermann zur Ausbildung zum Pastoralreferenten. Wie geht es jetzt für den 42-Jährigen beruflich weiter?
Zwei neue Uhren zeigen in Elisabethfehn-Süd jetzt die Zeit an. Die Hälfte der Kosten wurde durch Spenden finanziert.
Zuletzt war die Orgel der katholischen Pfarrkirche in den 90er Jahren gereinigt worden. Es hat sich Staub und Ruß in den Pfeifen abgesetzt. Jetzt wird sie generalüberholt.
Nach dem Krippenneubau ist der Kindergarten St. Anna jetzt auch um eine Gruppe erweitert worden. Doch der Bedarf für mehr Platz ist auch jetzt schon da.