Die Linderner konnten bereits am Freitagabend einen wichtigen Erfolg landen. Sie bezwangen die DJK Elsten 1:0.
Lindern reichte durch den 3:1-Sieg beim SV Scharrel die rote Laterne an Neuscharrel weiter. Der BVN verlor seinerseits mit 1:3 gegen den SV Strücklingen.
Der SV Strücklingen setzte sich souverän mit 4:1 gegen die Reserve des SV Altenoythe durch. Lindern wartet nach dem 0:2 gegen den FC Sedelsberg weiter auf den ersten Punktgewinn.
Das sportliche Angebot war groß. Sechs Stunden lang hatten die Kinder Spaß beim Fußballspielen, Bullenreiten, Bogenschießen und mehr.
Strücklingen konnte Sevelten trotz eines 2:1-Erfolgs gegen Kampe nicht abfangen, steigt aber ebenfalls auf. Altenoythe II sicherte sich den Klassenerhalt mit einem 4:0-Sieg gegen Sedelsberg.
Die Reserve des SC Sternbusch gewann 3:2 gegen SW Lindern. Der VfL Markhausen stolperte beim Schlusslicht SV Altenoythe II.
Der FC Wachtum schlug die Reserve des SV Altenoythe mit 1:0. Ein 6:1-Schützenfest feierte der SV Harkebrügge zu Hause gegen Sternbusch II.
Der Sternbuscher Trainer Erwin Dierks stellte sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung. Die Kreisliga-Reserve hatte zuvor gegen Aufsteiger Kampe/Kamperfehn verloren.
Aufsteiger Kampe/Kamperfehn schenkte dem FC Wachtum innerhalb von 45 Minuten ein halbes Dutzend Tore ein. Der SV Harkebrügge schoss Viktoria Elisabethfehn mit 5:0 ab.
Weitere Großprojekte gibt es in Köln und Frankfurt. Der Umsatz könnte erstmals die 50-Millionen-Marke überschreiten.
Gehlenberg gewann gegen SW Lindern souverän mit 3:0. Der VfL Markhausen kassierte eine 0:1-Heimniederlage gegen den BV Bühren.
Dietmar Barjenbruch schied als Kassenwart aus. Er erhielt eine Nadel für 25 Jahre in der Wehr.