Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Behrmann, Ulf".
Auf dem Gelände des Autohauses Tönjes in Varel fand nun ein Benefizflohmarkt zugunsten der Ukraine statt. Nicht nur durch die Standgebühren wurden Spendenerlöse erzielt.
Mit einem Benefizflohmarkt wollen Markus von der Haar und seine Familie Spenden für geflüchtete Ukrainer sammeln. Wer helfen will, sollte viel Kuchen kaufen.
Ulf Behrmanns Hauptgeschäft ist ein kleiner, aber erfolgreicher Reisebuchverlag. Anfang des Jahres ist der Ein-Mann-Betrieb von der Stadt Westerstede nach Oldenburg gezogen.
Spezialisiert ist Reise Know-How auf Nordamerika, die Balearen und Teneriffa. Seinen Nachfolger fand der Gründer durch ein NWZ-Interview.
Einen nagelneuen Ford Fiesta darf die neue Vareler Mühlenkönigin ein Jahr lang fahren. Beim Vareler Frühlingsfest kann das Auto besichtigt werden.
In der Oldenburger Innenstadt verändert sich bald wieder einiges: Ein Metzger eröffnet in der ehemaligen Rats-Apotheke, ein überregional bekanntes Rasierfachgeschäft schließt am Julius-Mosen-Platz.
Femke Ahlers repräsentiert Varel ein Jahr touristisch. Die neue Prinzessin Maxi Horstmann überzeugte die Jury mit ihrer Schlagfertigkeit.
In der Vareler Innenstadt wurde es am Wochenende eng. Viele nutzten das frühlingshafte Wetter am Sonntag, um über das Festgelände zu gehen.
Trotz des kalten Wetters genossen die Gäste die Veranstaltung an der Vareler Windmühle. Zwölf auswärtige Majestäten waren zu Gast.
Mehr als 250 Besucher haben trotz des kalten Wetters die Wahl verfolgt. Zwölf auswärtige Majestäten waren beim Mühlenfest in Varel zu Gast. Unter fünf Bewerberinnen konnte sich eine 21-Jährige durchsetzen.
Trotz der kühlen und anfangs regnerischen Witterung waren zahlreiche Besucher gekommen. Sie erlebten eine schwierige Auswahl der Jury.
Nele Winkel als Königin und Anna Piorowski als Prinzessin dürfen Varel (Kreis Friesland) und das Nordseebad Dangast ein Jahr lang bei touristischen Veranstaltungen repräsentieren.