Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bellmann, Eva".
Beim SV Brake haben trotz der Corona-Pandemie 78 Teilnehmer die Disziplinen fürs Deutsche Sportabzeichen gemeistert. Der Altersunterschied war dabei schon ziemlich groß.
Eine feierliche Übergabe ist wegen der Corona-Krise in diesem Jahr nicht möglich. Auch unter den erschwerten Bedingungen haben die Sportler dem SV Brake die Treue gehalten.
88 Sportabzeichen wurden in dieser Saison absolviert. Für das kommende Jahr wird die 100er-Marke anvisiert.
Auch sieben Jugendliche erhielten ihre Urkunden. Der SV Brake registrierte in diesem Jahr mehr als 80 Teilnehmer.
Organisator Gerold Hoppe stellt jetzt die Fahrten und Vorträge zusammen. Das eigentliche Gutscheinheft im Wert von 75 Euro gibt es dann ab April.
Mehr als 20 Kinder und Jugendliche sind in Elsfleth als Sternsinger unterwegs. Am Sonntag findet der Abschlussgottesdienst statt.
Auch an Gemälden nagt der Zahn der Zeit. Manchmal ist es aber auch eine schlampige Restauration. Dagegen will das Schifffahrtsmuseum etwas tun.
Bellmann wünscht sich für den SV Brake noch mehr Absolventen des Sportabzeichens. Zufrieden ist er trotzdem mit seinen Sportlern.
Einen besonderen Dank richtete man an Sportabzeichenabnehmer Günter Lambrecht. Er ist immer einsatzbereit.
Auch Shanty-Musik wird geboten. Mit dem Erlös wird eine 100 Jahre alte Flagge restauriert.
Für besondere Leistungen erhielten drei Sportler eine Ehrennadel. Außerdem wurden sechs Familien ausgezeichnet.
Die Gastgeber haben ein umfangreiches Programm vorbereitet. Am Sonnabend ging es ins Schiffahrtsmuseum.
SPORTABZEICHENREFERENT DES KREISSPORTBUNDES IST HANS-JOACHIM GEBAUER. ER WILL ENDE DES JAHRES ZURÜCKTRETEN.