Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "UWE BERGEEST".
Das Theater k der Oldenburger Kulturetage hat eine neue Leiterin: Mathilda Kochan wechselt vom Oldenburgischen Staatstheater an die Bahnhofstraße und bringt viele inspirierende Ideen mit.
So geht es bei den Oldenburger Baskets nach dem Top-Four-Turnier weiter. Wie einfach lässt sich der Traum vom eigenen landwirtschaftlichen Hof erfüllen? Und: Die Kulturetage stellt eine neue Theaterleiterin ein.
Auch wenn Worte und Töne nicht gegen die Angriffe helfen. Dennoch wollen mehrere Künstler in Oldenburg ein Zeichen gegen den Krieg setzen.
Er nannte Bob Dylan ein überschätztes A... – da machte seine Freundin Schluss. Nur eine von vielen Geschichten, die im neuen Dylan-Stück in der Oldenburger Kulturetage aufgearbeitet werden.
Zwei Menschen lernen sich beim Telefonsex kennen. Kann so eine Liebesgeschichte beginnen? Im Theater k der Kulturetage in Oldenburg gibt es dazu eine Antwort.
Das Oldenburger Theater K meldet sich zurück: Mit „Visionen für einen Unort“, „Kaschmirgefühl“ und „Judas“ bringt das Ensemble in dieser Spielzeit drei Premieren auf die Bühne.
„Der Kultursommer 2021 findet definitiv statt“, heißt es bei der Kulturetage. Allerdings wird das Programm anders ausfallen als vor der Pandemie. Und auch sonst hat die Kulturetage schon einiges fest im Kalender stehen.
Marina Ruhl und Uwe Bergeest laden zu einer persönlicher Reise in musikalisch-poetischer Form. Beide erzählen musikalisch von und aus ihrem Leben.
Zuhause ist es am schönsten? Nö. Vor der Tür ist jede Menge los. Bis Dezember gibt es in Oldenburg viel zu erleben. Hier eine Auswahl an Veranstaltungen, die Sie auf dem Zettel haben sollten.
So schmeckt der Kultursommer: „Große Literaten“ laden zum humorvoll-musikalischen Mitternachtsdinner in den Schlossgarten. Mit Pablo Neruda und Goethe vom amüsanten Amuse-Gueule bis zum dichterischen Dessert.
Alle fangen klein an. Die Kulturetage will mit dem ersten Festival „Frühblüher“ Kinder zu großen Theaterfans machen.
Vom Staatstheater-Intendanten über Schauspieler bis zum Schriftsteller: Womit überraschen Kulturschaffende ihre Lieben zum Fest? NWZ-Redakteurin Lea Bernsmann hat Anregungen zusammengetragen. Die Bandbreite ist groß.
Alles bleibt anders: Feierwütige Althippies treffen karrierebewusste Jungspießer. Zum ersten Mal stehen zwei Schauspielergenerationen in der Kulturetage auf einer Bühne.
Peter Kreier starb am Freitag im Alter von 78 Jahren. Mit seiner Kamera hielt er die Stadtentwicklung nach Ende des Zweiten Weltkriegs fest. Der leidenschaftliche Fotograf war fest in der kulturellen Szene Oldenburgs verankert, sehr ...
Ob Kino, Theater oder Ausstellung: Kultur-Fan Torsten Arndt hat wieder das Beste für Sie herausgesucht.
Das Theaterstück „Dienstags bei Morrie“ feierte glänzend Premiere. Es ist von heute an noch neunmal zu sehen.
Wer in den nächsten Tagen noch ein paar Lücken in seinem Terminkalender entdeckt, der kann sich jetzt inspirieren lassen. Torsten Arndt besucht über 700 Events im Jahr und weiß, was gerade aktuell ist.