Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "KRISTINA BEYER".
Die ostfriesischen Inseln spielen eine wichtige Rolle in der Jugendbuchreihe der Oldenburgerin Kristina Beyer. Auf Baltrum geht’s los. Die zwölfjährige Jule stößt auf Unglaubliches. Echt spannend.
Statt Unterricht durften 200 Kinder im Atelier mit Künstlern Werke erschaffen. Ab Dienstag sind sie in einer Ausstellung zu sehen.
Zum Auftakt bliesen 15 Jagdhornbläser „Sammeln der Jäger“. Die 60. Ausgabe findet am 10. Februar 2018 statt.
„Mensch Marilyn“ gewährt den Besuchern des Staatstheaters einen Blick hinter die Kulissen. Biografische Recherche und Fiktion vermischen sich in dem Stück über die Schauspielikone.
Kristina Beyer spürt dem „Mythos Marilyn“ in einer 90-minütigen Revue nach. Die Oldenburgische Landschaft fördert das Projekt.
2016 wäre Marilyn Monroe 90 Jahre alt geworden. Kristina Beyer erzählt die „wahre Geschichte“ der Hollywood-Ikone. Ihr Familienstammbaum reicht bis nach Ostfriesland zurück.
Das Publikum spendete viel Beifall für die Leistung der Akteure. Zum Einsatz kamen fantasievolle Kostüme.
An diesem Sonnabend wird Premiere gefeiert. Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 15 Jahren stehen auf der Bühne.
500 Besucher kamen am Sonntag. Fortbildungen sind in der neuen Außenstelle geplant.
Die Kunstschule musste ihre Außenstelle in Eversten aufgeben. Das neue Domizil in Osternburg bietet Neuerungen.
Die Vorführungen beginnen diesen Mittwoch und Donnerstag jeweils um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die Mädchen von „Popclass junior“ stellten „grimmige Storys oder wahre Märchenhaftigkeiten“ vor. Zwei Aufführungen fanden am Wochenende statt.
Sonnabend ist „Grimmige Storys oder wahre Märchenhaftigkeiten“ erstmals zu sehen. Bis dahin soll bei der Gruppe von der Musikschule Ammerland alles sitzen.