Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "JOE BIDEN".
Donald Trump glaubt sich kurz vor der Festnahme. Er stachelt damit wohl auch seine Anhänger auf. Tatsächlich könnte dem Ex-Präsidenten in New York eine Anklage drohen. Es wäre ein beispielloser Vorgang.
In der Ukraine wurden wohl zahlreiche Kriegsverbrechen begangen. Nun erlässt der Internationale Strafgerichtshof erste Haftbefehle. Doch wird Russlands Präsident Putin jemals vor Gericht gestellt?
Laut neuen Vorwürfen in den USA soll Tiktok Nutzer ausspioniert haben - darunter auch Journalisten, die über Tech-Konzerne berichten.
In den USA braucht das nächste Geldhaus Hilfe, in Europa bleibt die Credit Suisse trotz Stützungsmaßnahmen unter Druck. Regierungen und Notenbanken versuchen, die Lage zu beruhigen.
Vor gut zwei Jahren scheiterte Donald Trump mit dem Versuch, die Video-App Tiktok unter westliche Kontrolle zu bringen. Jetzt macht das Weiße Haus unter Joe Biden einen neuen Anlauf. Der Druck auf Tiktok steigt auch in Europa.
Vor 18 Monaten riefen die USA, Großbritannien und Australien das Ziel aus, eine nuklearbetriebene U-Bootflotte aufzubauen. Nun stellen sie einen konkreten Zeitplan dafür vor. Wie reagiert China?
Der Crash zweier US-Banken weckt dunkle Erinnerungen an 2008. Die US-Regierung reagiert schnell, um eine Panik bei den Anlegern zu verhindern. Auch der deutsche Wirtschaftsminister äußert sich.
Iowa ist in Wahlkampffragen ein strategisch wichtiger Bundesstaat. Schon jetzt lässt sich Donald Trump dort blicken - und es fehlt wie immer nicht an drastischer Rhetorik.
2021 riefen die USA, Großbritannien und Australien eine neue Sicherheitsallianz für den Indopazifik ins Leben. Das Ziel: Australien mit nuklearbetriebenen U-Booten auszurüsten. Nun folgt das Fine-Tuning.
Der Crash zweier US-Banken weckt dunkle Erinnerungen an die Finanz- und Bankenkrise von 2008. Washington reagiert schnell, um eine Panik bei den Anlegern zu verhindern. Wer ist an der Misere schuld?
Über die Start-up-Szene hinaus dürfte die Silicon Valley Bank bislang vor allem Fachleuten ein Begriff gewesen sein. Die Schieflage des US-Instituts sorgt jedoch auch in Deutschland für Unruhe.
Kräftiges Wachstum, mehr Selbstständigkeit und Ausbau des Militärs: Xi Jinping rüstet China für den Wettstreit mit den USA und dem Westen. Sein neuer Regierungschef schlägt erstmal leisere Töne an.
Noch lässt er offen, ob er sich selbst um eine Kandidatur fürs Weiße Haus bewerben wird. Doch der frühere US-Vizepräsident Pence macht schon mal deutlich, vom wem er sich distanziert.
In den USA ist die „Silicon Valley Bank“ in die Knie gegangen. Wie der Name schon sagt, geht es um ein Kernelement der Technologie- und Gründerszene. Und nun? Dazu Friedmann Diederichs aus den USA.
Der ukrainische Präsident Selenskyj lobt besonders die Militärhilfe Norwegens im Kampf gegen Russland als beispielhaft. Derweil schmieden die USA und die EU Pläne gegen Unterstützer Moskaus. Die News im Überblick:
Kalt erwischt wirkten die Europäer, als US-Präsident Biden ein Gesetz nach dem Motto «Made in America» unterschrieb. Nun stehen die Zeichen in dem Handelskonflikt zumindest etwas auf Entschärfung.
US-Präsident Joe Biden besucht Kanadas Premierminister Justin Trudeau und will mit ihm auch über die Verteidigung des Nordamerikanischen Luftverteidigungskommandos Norad sprechen.
Der US-Präsident legt seine Pläne für den Haushalt vor - und will die Reichen des Landes stärker finanziell in die Pflicht nehmen. Hat das Vorhaben eine Chance im Kongress?
Schon während des Sturms auf das Kapitol geben Trumps Gefolgsleute linken Gruppen die Schuld am Chaos. Später verbreiten seine Anhänger abstruse Verschwörungstheorien. Nun legt ein Fernsehmoderator nach.