Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BASTIENNE BISCHOF".
Der 3. März ist der „Welttag des Hörens“ – eine gute Möglichkeit, Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass Hören nicht selbstverständlich ist. Das findet auch die frühere Ganderkeseer Leistungssportlerin Bastienne Bischof.
DIE GANDERKESEERIN LIEBT DAS GEFÜHL DER SCHWERELOSIGKEIT. 2008 HOLTE SIE BRONZE BEI DER WM IN IZMIR.
DAS SENIORINNEN-TEAM BELEGTE IN AHLEN DEN ZWEITEN PLATZ. DER 18-JÄHRIGE NICO SCHMIDT FREUTE SICH ÜBER BRONZE IM DREISPRUNG.
DIE LGG-ATHLETINNEN STELLTEN SAISONBESTLEISTUNGEN AUF. GROßKOPF LIEF ZUDEM DIE 100 METER IN 12,97 SEKUNDEN.
BEI DEN MANNSCHAFTEN GEWANN DIE WEIBLICHE JUGEND 16 DES AHLHORNER SV. BEREITS ZUM 20. MAL WURDEN DIE SPORTLERINNEN UND SPORTLER DES JAHRES AUSGEZEICHNET.
FINALE DER SPORTLERWAHL 2008 IM LANDKREIS: 170 GÄSTE UND AKTIVE WAREN IN GROßENKNETEN DABEI, ALS SIEGER UND PLATZIERTE GEEHRT WURDEN.
BASTIENNE BISCHOF VERPASSTE DEN JUGEND-REKORD IM HOCHSPRUNG NUR UM VIER ZENTIMETER. ERSTMALS GING SIE IN DER 4X200-METER-STAFFEL AN DEN START.
DIE NOMINIERTEN KOMMEN AUS SIEBEN SPORTARTEN. LESERINNEN UND LESER DER
ZUM ERSTEN MAL WAR DIE 16-JÄHRIGE DABEI. SIE STARTETE IM WEIT- UND IM HOCHSPRUNG.