Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bischoff, Ingo".
Während der Corona-Pandemie waren Gemeinschaftsjagden zeitweise nicht erlaubt. Das hat sich auf die Bilanz der Kreisjägerschaft Wesermarsch ausgewirkt.
Die Mitglieder des Hegerings Brake haben 20 Mädchen und Jungen einen bunten Nachmittag geboten. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder den „Lernort Natur“ entdecken.
Fast 30 Rehkitze hat der Verein „Kitzrettung mittlere Wesermarsch“ vor dem Mähtod bewahrt. Die Tiere wurden mit Drohnen aufgespürt.
Die Kitzrettung mittlere Wesermarsch freut sich über die Unterstützung von Sponsoren zur Anschaffung zweier Drohnen mit Wärmebildkamera. So sollen Jungtiere im hohen Gras schneller gefunden werden.
Eröffnet wurde der Braker Herbstmarkt von Dr. Karsten Padeken, dem Vorsitzenden des Kreislandvolkverbandes. Der Markt fand zum 20. Mal in der Braker Fußgängerzone statt.
Die Mitglieder der Kreisjägerschaft schlugen Stefan Leihsa als neuen Kreisjägermeister vor. Zum neuen Vorsitzenden wählten sie Jörg Kuck.
Die Jägerschaft Brake hat an vier Stationen über Insektenhotels informiert. Bei der kleinen Jägerprüfung mussten die Mädchen und Jungen Tierstimmen und weitere Dinge benennen.
Für die Rettung der Artenvielfalt zeichnet sich in der Wesermarsch ein neuer Ansatz ab. Doch es gibt auch Hindernisse.
Der Grünlandstreifen am Lockfleth in Sürwürden lebt auf. Wildpflanzen müssen dafür nicht extra angesät werden, denn die Samen sind schon im Boden. Doch wie kommen sie dahin?
Der Beitrag soll um 20 Euro steigen. Einen Zuschuss von 500 Euro gibt es für die Anschaffung einer „Lebendfalle“.
513 Mitglieder gehören dem Maschinenring derzeit an. Ziel des Vereins ist es, den Landwirten das Leben ein bisschen leichter zu machen.
Der Maschinenring beschäftigte im vergangenen Jahr fünf hauptamtliche und 30 nebenamtliche Betriebshelfer. Sie leisteten 585 Einsätze.
Vier Treffen des Arbeitskreises sind 2018 geplant. Höhepunkt und Abschluss zugleich ist der Tagesausflug nach Echem im August.
Der Braker Herbstmarkt findet in diesem Jahr am 30. September statt. Das Programm wurde jetzt von den Organisatoren vorgestellt.