Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Block, Bernhard".
Kreativ, bunt und vielseitig: 20 Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke in Wildeshauser Geschäften aus. Die diesjährige Kunstmeile startet am 19. April. Zu gewinnen wird es auch etwas geben.
Der SV Bösel arbeitet an der Chronik zu seinem 100-jährigen Bestehen. Die Quellenlage aus den Gründerjahren ist schwierig. Heute hat der reine Fußballverein 650 Mitglieder.
Kaufleute und Gewerbetreibende in Wildeshausen wollen ein eigenständiges Citymanagement. Mit dem Verzicht auf die Vorstandwahlen setzen sie ein deutliches Zeichen.
Ein Teil der Ratsmitglieder in Wildeshausen wurde für sein langjähriges kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet. Für einen anderen Teil war es die letzte Ratssitzung.
Die Stadt Wildeshausen hat ihre Richtlinie zur Vergabe von Wohnbaugrundstücken im Gebiet „Vor Bargloy“ überarbeitet. Die Bauplätze werden in drei Kontingenten vergeben.
Abreißen oder erhalten: Diese Antwort gilt es mit Blick auf die alte Schmiede in der Wildeshauser Innenstadt zu beantworten. Unter Denkmalschutz steht sie nicht. Es gibt aber einen Bezug zur Gilde.
Die Stadt Wildeshausen will Luftfilteranlagen in Schulen und Kitas nachrüsten. Eingebaut werden sie aber nicht alle auf einmal. Das würde die Stadt finanziell überfordern, so der Kämmerer.
Dem neuen Wildeshauser Stadtrat gehören 35 Personen an. Doch wie verteilen sich die Sitze auf die Parteien, Wählergemeinschaften und Einzelkandidaten?
Vorsitzender Jenns-Peter Henken führt die Liste für den Stadtrat an. Ein Angebot für eine gemeinsame Liste mit der CDU hat diese angeblich abgelehnt.
Im Streit mit der CDU hatten sich 2018 sechs Ratsmitglieder abgespalten und ein eigene Fraktion gegründet. Nun will die CDW bei den Wahlen zum Stadtrat und zum Kreistag als Wählergemeinschaft antreten.
Die Stadt Wildeshausen erwartet viele positive Folgen durch die Anmietung des IGS-Gebäudes der Privatschule Spascher Sand. Aber der Landkreis muss auch mitspielen.
Bevor es zu einer Entscheidung über den Abriss oder die Sanierung kommen kann, verlangt der Rat in Wildeshausen erst ein Betriebskonzept für das Museum.
Ein zweigeschossiges Gebäude mit Staffelgeschoss rief Anwohner auf den Plan. Ein weiteres Haus dieser Art sollte gebaut werden. Anlieger gründeten eine Bürgerinitiative und protestierten bei der Stadt.
Wenn der Bund den Förderbescheid über 2,4 Millionen Euro nicht verlängert, wird das Freibad in Wildeshausen nicht saniert. Bürgermeister Jens Kuraschinski: „Mir tut es in der Seele weh.“
Die Nachfrage nach Wohnbauplätzen in der Kreisstadt ist groß. Die Stadt hat das Punktesystem zur Vergabe von Grundstücken erneut überarbeitet.
Die CDW-Fraktion hat sich mit Vertretern des Wildeshauser Handels- und Gewerbevereins zusammengesetzt. Die Themen reichten von Corona über eine Fahrradroute bis hin zum Urgeschichtlichen Zentrum Wildeshausen.
Agrarfrost ist einer der größten Arbeitgeber in der Kreisstadt. Der Streit mit den benachbarten Windanlagenbetreibern läuft seit Jahren.