Bambus- und Funkienliebhaber Hanne und Reiner Blohm geben Einblick in ihr duftendes Reich. An diesem Wochenende laden sie ein.
Der Verein hofft auf eine Unterstützung durch Sponsoren. Die Kosten sind auf 70 00 Euro veranschlagt.
Die Familien Beyer und Blohm laden in ihre privaten Gärten ein. Sonnabend und Sonntag steht die Pforte offen.
Die Ehrenamtskarte wurde mit Beginn Jahres 2009 in der Wesermarsch eingeführt. Mit ihr bekommen die Inhaber in ganz Niedersachsen Vergünstigungen.
Altbürgermeister Günter Ede bleibt Vorsitzender. Als Stellvertreter wirkt weiterhin Wolfgang Schaarschmidt.
Die Bilanz für 2009 kann sich sehen lassen. Es standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung.
Die Versammlung fand in den „Weserterrassen“ statt. Karin Ledig aus Ritterhude trug einfühlsame Geschichten zum Träumen und Schmunzeln vor.