Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "MICHAEL BOHNE".
An diesem Sonntag, 5. März, findet in der St. Christophoruskirche am Brookweg 30 ab 20 Uhr ein stimmungsvoller CCC-Gottesdienst statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt das „Barocktrio“.
Ein engere Verbindung zum Pius – das streben die drei katholischen Pfarreien in Oldenburg an. Der Vorschlag findet Unterstützung beim Offizialat in Vechta. Beim Verwaltungsrat sieht die Reaktion anders aus.
Die katholische Gemeinde Westerstede-Augustfehn bekommt einen neuen Pfarrer. Alex Mathew kommt gebürtig aus Indien – vor ihm war schon der ein oder andere Landsmann im Ammerland. Wie es dazu kommt.
Eine Messe in der Reihe „Church-Concert-Candles“ mit dem Trio „VIA“ und Pfarrer Michael Bohne wird an diesem Sonntag ab 20 Uhr in St. Christophorus gefeiert.
Sieben neue Fahrzeuge gab es für den Kreisfeuerwehrverband. Sie werden bei verschiedenen Feuerwehren im Kreis stationiert.
Lars Schlarmann ist am Pfingstsonntag in Münster von Bischof Felix Genn zum Priester geweiht worden. Im letzten Wochenende im August tritt er seine erste Kaplanstelle an – und zwar für vier Jahre in der ...
Der gebürtige Steinfelder empfängt am Pfingstsonntag die Priesterweihe von Bischof Felix Genn. Seit zwei Jahren arbeitet er in Coesfeld. Er wird Nachfolger von Michael Bohne.
Vier Jahre lang war Michael Bohne Kaplan in der Cloppenburger Kirchengemeinde. Jetzt wird er leitender Pfarrer in Oldenburg.
Die Fastenzeit lädt zum Nachdenken und manchmal zum Kurswechsel ein. Dabei möchten die Cloppenburger Kirchengemeinden unterstützen.
Tobias Baumhardt absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Stadtgemeinde St. Andreas. Er packt gerne an.
Tobias Baumhardt absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Stadtgemeinde St. Anddreas. Er packt gerne an.
Zeltlager und Sommertour der katholischen Stadtgemeinden mussten im vergangenen Jahr ausfallen. Nun sind die Planungen für dieses Jahr angelaufen in der Hoffnung, dass die Aktionen stattfinden können.
Die Familie Heiden aus Cloppenburg hat eine enge Beziehung zu einer mexikanischen Familie. Um diese in Coronazeiten zu pflegen, bedarf es besonderer Kreativität.
Die Kirchengemeinde St. Andreas möchte für die Menschen die dunkle Zeit aufhellen.
Auch an Ostern hat es keine Gottesdienste gegeben. Was passiert, wenn niemand seine Osterkerze entzünden kann?