Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Booken, Johannes".
Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Jever, dritter Versuch: Vielleicht klappt’s endlich am Dienstag.
Der Ratsbeschluss, zwei der vier Krummhörner Grundschulen zu schließen, war denkbar knapp. Nun sind gleich zwei Bürgerbegehren in der Vorbereitung, die aber nicht die gleichen Ziele verfolgen.
Der Gemeinderat hat mit knapper Mehrheit die Schließung von zwei Grundschulen beschlossen. So reagieren die Elternvertreter auf das Ergebnis der Ratssitzung.
Und täglich grüßt das Murmeltier: Wieder einmal ist es zu Altglas-Problemen am Abgabestandort Famila in Westerstede gekommen. Der Landkreis reagiert verärgert und kritisiert die „Absteller“.
Der Förderverein der Grundschule Jennelt ist mit einer Spende vom Lions Club Krummhörn bedacht worden.
Lebensmittel essen statt verschwenden: Die App „Too good to go“ machts möglich. In Varel ist die Nachfrage nach übriggebliebenen Lebensmitteln hoch, die Überraschungstüten schnell vergriffen.
Radfahrer kommen beim neuen Combimarkt nach Ansicht des ADFC zu kurz. Es gibt mehr Autostellplätze als Fahrradständer. Die Bünting-Gruppe will sich der Kritik annehmen.
Bünting will in Leer einen neuen Combi errichten. Wird es eine XL-Variante wie am Auricher Pferdemarkt? Derzeit sucht das Unternehmen mit der Stadt noch eine geeignete Fläche.
Am Donnerstag eröffnet der erste ostfriesische Combi XL am Auricher Pferdemarkt. Die Redaktion durfte vorab schon einen Blick hineinwerfen.
Corona muss aktuell für vieles herhalten, auch als Begründung für Medikamenten-Engpässe. Das Klinikum Emden und Emder Apotheker finden bislang jedoch meist Alternativen.
Die neue Zentralklinik in Uthwerdum wird auf einer hohen Warft gebaut. Damit soll sie vor Überflutung geschützt werden. Aber was ist bei Deichbrüchen?
Kleine Ursache – große Wirkung: Eine gebrochene Feder hat eines der Tore der Rettungswagenzufahrt am Emder Klinikum blockiert.
Wer im Kurzurlaub in Norden oder auf Norderney eine Omikron-Infektion erleidet, sitzt erstmal in der Quarantäne fest – aber nicht zwangsläufig besonders lang.
Ein Expertenrat der Bundesregierung tagt am Dienstag, um über eine Verkürzung der Quarantäne zu beraten. Der Rettungsdienst und die Kliniken in Ostfriesland haben da klare Haltungen zu.
143 Krummhörner sind am ersten Abend der Bürgerinitiative für den Erhalt der Grundschule Jennelt beigetreten. Unter ihnen sind einige bekannte Gesichter – und ein ehemaliger Amtsträger.
Das Wechselkarussell der Drogeriefachgeschäfte in Emden legt einen vorläufigen Zwischenstopp ein: Jetzt eröffnet „dm“ im Westcenter – dort, wo zuvor „Müller“ beheimatet war.
Vier Tage lang sind die Geschäfte in Friedeburg wegen Asphaltierungsarbeiten auf der Hauptstraße nicht erreichbar. Die Mitarbeiter müssen für die Zeit sogar versetzt werden.
Vier Tage lang ist das Geschäft in Friedeburg wegen Asphaltierungsarbeiten auf der Hauptstraße nicht erreichbar. Die Mitarbeiter müssen für die Zeit sogar versetzt werden.
In Emden ist Zahl der Neuinfektion mit insgesamt Neun im Vergleich zum Vortag stark gesunken. Doch der Inzidenzwert bleibt mit 338,9 weiterhin hoch und könnte in den nächsten Tagen weiter steigen.
Experten und Politik diskutieren derzeit über eine Verkürzung der Quarantänezeit. Immunologen halten ein Freitesten nach fünf bis sieben Tagen inzwischen für sinnvoll, da die neue Virus-Variante Omikron einen milderen Verlauf aufweisen ...