Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Borchers, Andreas".
Die SPOD will die Fahrradstraße Kirchhofstraße sicherer machen und sie womöglich ausweiten. Dafür soll der Verkehr mehr über den Prozessionsweg geführt werden.
In der Stadt Cloppenburg soll und muss der Anteil erneuerbarer Energien ausgebaut werden. Mögliche Standorte von Flächen-Photovoltaik und Windkraft sollen jetzt gefunden werden.
Die Marienschule möchte in Zukunft vier statt wie bisher drei Klassen pro Jahrgang anbieten. Das stößt in Teilen des Cloppenburger Schulausschusses auf Kritik.
Die Ausstellung „Häusliche Gewalt“ ist im Zuge der Aktionswochen der „Sozialen Meile Cloppenburg“ eröffnet worden. Es gab auch eine Podiumsdiskussion.
Wie soll Cloppenburg künftig mit Wärme versorgt werden? Diese Frage möchte die Gruppe CDU-FDP-Zentrum mit einer Analyse geklärt haben.
Einige Siege und Aufstiege durfte der JFV Cloppenburg im vergangenen Jahr verbuchen. Eine Bilanz zog dessen 1. Vorsitzender Hans Fahrenholz nun bei der Mitgliederversammlung.
Der SV Bethen wollte im kommenden Jahr mit den Förderprogrammen von Stadt und Landkreis Cloppenburg einen Kunstrasenplatz bauen lassen. Das sei aber im Hinblick auf die Finanzen der Stadt nicht möglich, hieß es im Fachausschuss.
Für die Kernstadt Cloppenburg ist eine Drei-Feld-Sporthalle im Gespräch. Und auch Bethen und Galgenmoor haben dringenden Bedarf, hieß es.
Wohl auch wegen der massiven Baukostensteigerungen muss die Stadt Cloppenburg 1,195 Mio. Euro mehr zum Neubau der Kita Schwedenheim zuschießen. Auch die Übergangs-Container werden teurer.
Probleme über Probleme auf dem Schulhof der Johann-Comenius-Oberschule in Cloppenburg: Von Vandalismus, Hunden und Eltern, die ihre Kinder beobachten, ist die Rede. Kommt jetzt ein hoher Zaun?
Die Stadt Cloppenburg plant in Vahren ein neues Bau- und Gewerbegebiet. Zurzeit werden die Flächen noch landwirtschaftlich genutzt.
Wie intensiv soll die Nachverdichtung in der alten Cloppenburger Siedlung „Inselviertel“ sein? Darüber streiten etliche Alt-Anlieger mit den Investoren, die hier möglichst intensiv neu bauen wollen.
Auf der Mitgliederversammlung von Blau-Weiß Galgenmoor musste ein Nachfolger für Präsident Roland Kühn gewählt werden. Auch für den vakanten Posten des Vizepräsidenten fand sich ein Mitglied.
Der Cloppenburger Stadtrat hat jetzt während seiner konstituierenden Sitzung in der Stadthalle die Besetzung der sechs Fachausschüsse festgelegt.
Zurzeit stellt die SPD-Fraktion einen der drei stellvertretenden Bürgermeister und einen Fachausschuss-Vorsitzenden. Das wollen die Sozialdemokraten wohl auch künftig tun.
CDU, SPD, Grüne, UWG, FDP, AfD, Die Linke, Zentrum: Dem neuen Cloppenburger Stadtrat gehören acht Parteien und Gruppen an.
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung wurde Hans Fahrenholz als Vorsitzender wiedergewählt. Neben ihm wurden auch Schriftführer Hans-Peter Zuckschwerdt und Andreas Borchers im Vorstand bestätigt.
Die SPD-Stadtratsfraktion Cloppenburg will sich am „Tübinger Modell“ orientieren. Schnelltests spielen darin eine große Rolle.
Die Cloppenburger Stadtratsfraktion der Sozialdemokraten sieht in der Splitterschutzröhre ein wichtiges Kriegszeugnis. Der derzeitige Zustand des „Bunkers“ sei „kümmerlich und beschämend“.
Von 30.000 auf 24.000 Quadratmeter: XXXLutz muss in Cloppenburg kleiner bauen als geplant. Der Möbelriese akzeptiert aber die Verkleinerung seiner Möglichkeiten. Unklar ist, was mit der benachbarten Brandruine geschieht.