Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Borchers, Reemt".
Bereits Anfang nächsten Jahres soll Baubeginn sein. Auch wann der Energiepark ans Netz gehen soll, steht schon fest.
Der Windpark Sande soll mit Freiflächen Fotovoltaik zu einem Hybriden Energiepark erweitert werden. Die Flächen sind dafür geeignet. Baustart soll Anfang 2023 sein.
Jedes Jahr verlieren bei der Mahd Rehkitze im hohen Gras ihr Leben. Mit Drohnen und Wärmebildkamera werden die Tiere vorher aufgespürt. In Sande werden dafür noch Helfer benötigt.
Wohnen in winzig: Ist Sande reif für eine Tiny-House-Siedlung? Gibt es dafür überhaupt ausreichend Nachfrage? In der Politik hält sich die Begeisterung für solch ein Projekt in Grenzen.
Ärger an der Diekstahlstraße in Sande: Anwohner klagen über zu viel Durchgenagsverkehr im Wohngebiet. Schuld daran ist unter anderem die Software der Navi-Geräte in den Fahrzeugen.
Der Windpark Sande soll um Freiflächen-Photovoltaikanlage mit 100 Megawatt erweitert werden. Der Zeitplan ist allerdings noch etwas fraglich.
Ganz Mariensiel soll Fahrradzone werden. Dafür hat sich der Straßenausschuss des Gemeinderates ausgesprochen.
Sie wollen Tiere aufspüren und rechtzeitig vor dem Mähtod retten. Dafür suchen Landwirte, Jäger und Drohnenpiloten aus Sande Unterstützung.
Nördlich des Ems-Jade-Kanals soll ein hybrider Energiepark entstehen. Die Schloss-Gödens-Gruppe will eine Freiflächen-Photovoltaikanlage errichten. Das stößt nicht nur auf Begeisterung.
Der Bau- und Umweltausschuss hat die Bauleitplanung für die Flächen des Sander Wäldchens empfohlen. Am 16. Dezember muss der Rat entscheiden. Es wäre ein teurer Sieg
Der neu gewählte Rat der Gemeinde Sande hat seine Arbeit aufgenommen. In den kommenden fünf Jahren muss die SPD-Fraktion erstmals ohne ihre gewohnte absolute Mehrheit auskommen.
Die CDU in Sande hat noch mal ihre Kandidatenliste zur Kommunalwahl am 12. September korrigiert. Darüber hinaus soll es ab August Begehungen aller Ortsteile mit den Kandidaten geben, dort können Bürger vor Ort mit den CDU-Kandidaten ...
Die neue Saison beginnt an diesem Sonntag. In der Verbandsliga ist Cleverns der Titelfavorit.
204 Schüler der Jahrgänge 12 und 13 haben das Abitur bestanden. Die Zeugnisvergabe fand in Wilhelmshaven statt.
Das Abitur 2011 ist Geschichte: Die Freude über den gelungenen Schulabschluss dürfte bei den Schülerinnen und Schülern allerdings noch länger dauern.