Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bosak, Stephan".
Die SPD im Landkreis Oldenburg hat einen neuen Vorstand: Dieser wurde während des Unterbezirksparteitags im Landhotel Dötlingen gewählt.
In Ganderkesee wird der Saunagang teurer: Warum der Betriebsausschuss die erbetene Eintrittserhöhung gleich verdoppelt hat und es wohl nicht die letzte Teuerung rund um die Bäderbetriebe sein wird.
Bei einem Treffen der Arbeitsgemeinschaft 60+ des SPD-Ortsvereins Ganderkesee ging es am Dienstag um soziale Themen. Unter anderem wurde der Mangel an bezahlbarem Wohnraum diskutiert.
Die CDU und die SPD in Niedersachsen haben ihre Landeslisten aufgestellt. Den Kandidaten im Wahlkreis Oldenburg-Land hilft nur der direkte Wahlsieg.
Ehrungen und die Ziele der Sozialdemokraten bei der Landtagswahl: Das stand im Fokus beim Sommerfest der Dötlinger SPD.
Die SPD Großenkneten geht mit Heiner Bilger als Vorsitzendem in den Landtagswahlkampf. Landtagskandidatin Pia van de Lageweg hat sich bei den Genossen in Großenkneten vorgestellt.
Da immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine ankommen, steigt bei der regioVHS Ganderkesee-Hude die Nachfrage nach Deutschkursen. Doch es fehlen Lehrkräfte. Zudem gibt es Zukunftssorgen.
Einstimmig ist Thore Güldner zum SPD-Kandidaten im Wahlkreis Oldenburg-Land gewählt worden. Womit er bei der Landtagswahl punkten will, erklärte er während der Delegiertenkonferenz.
Ein Zeichen für Solidarität und Demokratie will das Bündnis „Nachdenken statt Querdenken“ in Ganderkesee setzen. Wetterbedingt verschiebt das Bündnis den Termin seiner nächsten Kundgebung jedoch.
Zur zweiten Demo „Nachdenken statt Querdenken“ hat am Montagabend in Ganderkesee ein Bündnis von SPD, Grünen und Linken aufgerufen. Welche Redner vor dem Rathaus für Impfen und Demokratie warben.
„Nachdenken statt Querdenken“: Unter diesem Motto hat in Ganderkesee erstmals ein Bündnis von SPD, Grünen und Linken zur Demo gegen Kritiker der Corona-Maßnahmen aufgerufen. So verlief der Abend.
Sie warnen vor einer „Unterwanderung von rechts“: Die Mitglieder des Aktionsbündnisses „Nachdenken statt Querdenken“ rufen zur zweiten Kundgebung in Ganderkesee auf.
Die Erinnerung an das Schicksal der Holocaust-Opfer dürfe nie abreißen – das war die Botschaft einer Gedenkveranstaltung der SPD in Falkenburg. Auch junge Menschen seien in der Pflicht.
Die SPD Ganderkesee positioniert sich zum Phänomen der „Corona-Spaziergänge“. Warum die Ganderkeseer Sozialdemokraten diese Form der Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen kritisch sehen.
Ein 26-Jähriger soll bei der Landtagswahl für die SPD das Direktmandat holen. Dass er Wählerinnen und Wähler überzeugen kann, hat Thore Güldner schon bewiesen.
„Nachdenken statt Querdenken“: Unter diesem Motto ruft jetzt ein Bündnis von SPD, Grünen und Linken in Ganderkesee zu einer Kundgebung auf.
Impfgegner und sogenannte Querdenker treffen sich zu angeblichen „Spaziergängen“. Damit werde eine Anmeldung als Demonstration umgangen, kritisiert die SPD und fordert hartes Durchgreifen.
Den Tafel-Ausgabestellen Ganderkesee und Hude droht die Schließung. So weit dürfe es nicht kommen, sagen die SPD-Ortsverbände Ganderkesee und Hude.
Die Wahl ist vorüber, der Wahlkampf auch. Im Wahlkreis Oldenburg-Land gingen die Konkurrenten ohnehin fair miteinander um.
Der Wahlkreis Oldenburg-Land bleibt in der Hand der SPD. Ihr Kandidat Thore Güldner holte das Direktmandat, die Partei landete bei den Zweitstimmen deutlich vor der CDU.