Die Corona-Pandemie zeigt: Ohne das Ehrenamt geht es nicht. In Bookholzberg gab Sozialministerin Daniela Behrens einen Ausblick, wie Freiwillige in Niedersachsen künftig gefördert werden könnten.
Die CDU hat im Landkreis Oldenburg die SPD klar distanziert und ist wieder stärkste Kraft. Am meisten hinzu gewonnen haben aber die Grünen.
Am Sonntag wird ein neuer Kreistag gewählt. Ob CDU oder SPD stärkste Kraft werden, scheint offen. Feiern können beide (und alle anderen) noch, ohne dass die anhaltend hohe Inzidenz sich auswirkt.
Für viele Menschen ist das Auto im Alter ein Stück Freiheit. Die SPD im Landkreis Oldenburg will mit dem kostenlosen ÖPNV-Ticket eine Alternative für Senioren schaffen.
Den Orts- und Heimatverein Schierbrok-Stenum treiben allerlei Verkehrsprobleme und die Suche nach einer „Heimat“ um. Was die vier Bürgermeister- und die beiden Landratskandidaten dazu sagen.
Die frühere Nutzung und neue Pläne standen im Mittelpunkt eines Informationsbesuchs auf dem Jugendhof Steinkimmen. Drei Investoren haben das Gelände vor einiger Zeit gekauft.
Ein Radschnellweg und eine Fahrradstrecke sollen Ganderkesee, Delmenhorst und Bremen miteinander verbinden. Erste Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie zeigen, wie das Fahrradfahren attraktiver werden kann.
39 Frauen und Männer wurden auf vier Listen im Landkreis Oldenburg nominiert. Eine Forderung des Wahlprogramms lautet: Erhalt aller Rettungswachen und Notarztstandorte im Kreisgebiet.
Jetzt ist es offiziell: Die SPD im Landkreis Oldenburg steht bei der Wahl des künftigen Landrates hinter dem parteilosen Bewerber Christian Pundt.
Die Insektenschutzakademie wird mit etwa 700 000 Euro gefördert. Am RUZ Hollen steht ein Schaugarten bereit. Interessierte Bürger können sich mit ihren Gärten noch beteiligen.
Zwei Ganderkeseer schlagen die Gründung einer Wohnbau-Genossenschaft vor. Auch ein konkretes Bauprojekt haben sie schon im Sinn. Die Ganderkeseer SPD zeigt sich interessiert.
Eltern tun es, das Kita-Personal auch, sagen Anwohner. Im Kurzen Kamp in Hoykenkamp wird oft falsch geparkt. Was Betroffene wollen, die Parteien fordern und die Verwaltung schon längst in die Wege geleitet hat.
Seit 2016 legt der SPD-Unterbezirk jährlich am 27. Januar einen Kranz an der „Zerrissenen Wand“ in Falkenburg nieder. Diesmal muss das Gedenken wegen der Pandemie ausfallen.
Mit einem Anteil von unter 30 Prozent sind Frauen im Ganderkeseer Rat deutlich unterrepräsentiert. Auch eine Überalterung zeichnet sich ab. Wie Parteien die politische Arbeit attraktiver machen wollen und welcher Faktor bremst.
65 Prozent der CDU-Mitglieder im Landkreis Oldenburg wünschten sich Friedrich Merz als Parteichef. Was sagen Parteivertreter jetzt?
Nun sind es fünf Parteien, die Christian Pundt unterstützen. Inzwischen gibt es auch aus einem CDU-Ortsverband offene Zustimmung für den Kandidaten.
Die Firma Kemper entwickelt Absauganlagen und Lüftungsgeräte für den Schweißbereich. Diese funktionieren auch in Klassenzimmern. In Ganderkesee hat man über den Einsatz in Schulen schon nachgedacht.
Die Grünen und die SPD schicken Udo Heinen gemeinsam ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Der Kirchenjurist aus Ganderkesee verfügt über jede Menge Verwaltungserfahrung.