Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Brahms, Johannes".
Brake hat den 150. Geburtstag des Komponisten Max Reger gefeiert. Im Paul-Gerhardt-Haus verzückten unter anderen Reger-Experte Kurt Seibert und Musiker des Oldenburgischen Staatsorchesters.
Der Konzertabend im Oldenburger Schloss war dem einzigen Violinkonzert von Johannes Brahms gewidmet: Es stellt nicht den Solisten heraus, sondern lässt Orchester und Solist auf Augenhöhe agieren.
Emrik Revermann spielt am Wochenende das Violinkonzert von Johannes Brahms im Schloss. Aber wer ist das 14-jährige Geigentalent aus Kanada eigentlich?
Einen Konzertabend widmet der Kulturkreis Wildeshausen dem bedeutenden Komponisten Johannes Brahms. Ksenia Dubrovskaya und Marina Kolomiytseva spielen seine Violinsonaten in der Kreismusikschule.
«Wir dürfen nie vergessen, wofür wir mal angetreten sind», sagt Udo Lindenberg. Mit einer Kunstausstellung im Bundesrat-Gebäude hofft der Musiker auf eine friedlichere Welt.
Das Frisian Symphonic Wind Orchestra und das Marinemusikkorps Wilhelmshaven spielten erneut für den guten Zweck – organisiert von der Initiative „Haven hilft“ von Jens Termöhlen.
Ein letztes Konzert im Rahmen des Werkezyklus „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ gibt es in der Kreismusikschule in Wildeshausen. Auf der Bühne wird ein bekanntes Quartett aus Prag stehen.
In der Antike der Eingang zur Unterwelt, später ein Industriezentrum und dann abgehängt. Nun versucht die kleine griechische Hafenstadt Eleusis als Kulturhauptstadt Europas 2023 einen Neustart.
Die Staatsoper Unter den Linden braucht eine neue musikalische Spitze. Nach dem Rückzug von Barenboim deutet nichts auf einfache Lösungen hin. Beim Konzert gibt es Jubel - und falsche Töne.
Prickelnde Diversität im rumänischen Temeswar, Musik und Wein im ungarischen Veszprem und Mysterien aus dem sagenumwobenen griechischen Eleusis - das bringt das Kulturhauptstadt-Jahr 2023.
Die Veranstaltungsreihe „Weltklasse am Klavier“ lädt zu einem Auftritt von Séverine Kim in den Rysumer Fuhrmannshof
Schillernde und leuchtende Orchesterfarben waren am Sonntagabend in St. Lamberti bei einem Konzert anlässlich des 125. Todestags von Johannes Brahms zu hören.
Die Konzertmeisterin des Oldenburgischen Staatsorchesters, Claudia Heise, kommt mit drei weiteren Musikern nach Brake. Sie wird den Zuhörern ein erlesenes klassisches Programm präsentieren.
Ein außergewöhnliches Konzert zu Ehren von Johannes Brahms gab es am Freitag in der Norder Ludgerikirche. Der Rostocker Motettenchor und Ludgeri-Kantor Thiemo Janssen spielten vor rund 250 Besuchern.
Das „Musikfest Bremen“ gastierte in der St.-Nikolai-Kirche in Apen – und überzeugte durchaus. Eine Rezension.
Kuwi Varel hat sein neues Programm vorgestellt. Geboten werden von September bis März Konzerte, Vorträge und Theater.
Beim Abendklang in der Christus- und Garnisonkirche in Wilhelmshaven spielt der Vareler Christian Bauer. Es wird romantisch.
Lieder der Romantik und eine modernes eigens für den Chor geschriebenes Werk will der Singverein Oldenburg zu seinem Jubiläum aufführen. Wer mitsingen will, ist zu den Proben willkommen.