Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Brahms, Leonard".
Die Corona-Zeit hat der Judo-Abteilung von SW Oldenburg wie dem ganzen Kontaktsport zugesetzt. Inzwischen geht’s wieder aufwärts, sagt Trainer Martin Koziolek – und freut sich über junge Prüflinge.
Nach Enttäuschungen in 2020 und 2021 hat sich Leonard Brahms vom Team Nord-West aus Oldenburg den WM-Start 2022 auf dem Lago di Varese verdient. Warum Eva Weitzel dabei und doch nicht dabei ist.
Bei der 102. Hügelregatta in Essen will Elisa Patzelt ihre U-23-Leistungen bestätigen. Tom Thomas feilt nach seiner Genesung an seiner Form – für Leonard Brahms kommen die Ruder-Duelle auf dem Baldeneysee zu früh.
Eva Weitzel und Simon Dickbertel zeigten für den Regattaverband Ems-Jade-Weser eine tolle Leistung.
Seit diesem Montag dürfen die Asse vom Team NordWest wieder zusammen in Großbooten trainieren. Nun ist im Kampf um die EM-Tickets ein anstrengendes Aufholen angesagt.
Der fast zwei Meter große Leonard Brahms will nach der Corona-Pause mit einem Junioren-Weltmeister in Richtung U-23-Europameisterschaft durchstarten. Diese soll nach aktuellem Stand im September in Duisburg stattfinden.
In Dortmund mussten beim ersten Leistungscheck des DRV morgens Steuer vom Eis befreit werden. Über Silvester geht’s für viele Asse vom Regattaverband Ems-Jade-Weser ins Trainingslager nach Portugal.
Neun Ruder-Asse vom Team Nord-West haben sich in Portugal auf die Saison vorbereitet. Am Rio Mira fanden sie rund um den Jahreswechsel beste Bedingungen vor.
Nach dem Erfolg in Köln haben die Ruderer schon das nächste Ziel vor Augen. Doch bevor es im September zur WM geht, steht noch ein Trainingslager an.
In Hamburg hat es für die Ruderer vom Regattaverband Ems-Jade-Weser noch nicht gereicht. Bei den Deutschen Meisterschaften können sie sich aber noch für die WM qualifizieren.
Die Junioren-Regatta in Köln diente zur Vorbereitung auf die Jugendmeisterschaften. Dort sollen wieder Oldenburger mit dem Regattaverbandes Ems-Jade-Weser/Team Nord-West am Siegersteg stehen.
Patricia Schwarzhuber und Judith Engelbart landeten im Duell mit internationaler Konkurrenz zweimal auf dem Podest. Auch Ben Reipöler und Max von Bülow zeigten ihre Klasse.
Die Vize-Weltmeisterin Patricia Schwarzhuber aus Oldenburg und Judith Engelbart aus Aurich sind der Konkurrenz im Langstreckentest weit enteilt. Der Zweier vom Team Nord-West lag 34 Sekunden vor dem zweitbesten Boot. Trainer Steffen ...