Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "ANTONIA BRINKMANN".
Die Handballerinnen der HSG Hude/Falkenburg legen in der bevorstehenden Oberliga-Saison einen Frühstart hin. Allerdings haben sie noch viel Arbeit vor sich.
Der erste Neuzugang für die Handballerinnen der HSG Hude/Falkenburg steht fest: Torhüterin Carolin Tiedeken wechselt von den SFN Vechta zum Oberligisten.
Gut verkauft haben sich die Oberliga-Handballerinnen der HSG Hude/Falkenburg am Donnerstagabend beim Wilhelmshavener HV. Doch trotz der ansprechenden Leistung war die sechste Niederlage in Folge nicht zu verhindern.
Die Handballer der TSG Hatten-Sandkrug gehen als Tabellenletzter in die letzten sechs Oberligaspiele. Hoffnung schöpften zuletzt die Frauen des TV Neerstedt, die nun in Osnabrück ihren Höhenflug fortsetzen wollen.
Die Handballerinnen aus Neerstedt und Hude/Falkenburg sind nach zehn Wochen wieder im Einsatz. Zuletzt standen sie am 28. November vergangenen Jahres auf dem Spielfeld und kämpften um Punkte.
Schwere Aufgaben haben die Oberliga-Handballerinnen des TV Neerstedt und der HSG Hude/Falkenburg an diesem Sonntag zu lösen. Die Männer des TV Neerstedt bereiten sich derweil auf das Verbandsliga-Spitzenspiel in Oyten vor.
Vor wichtigen Spielen stehen die Handball-Oberligisten aus dem Landkreis an diesem Wochenende. Die Männer der TSG Hatten-Sandkrug und die Frauen der HSG Hude/Falkenburg genießen Heimrecht.
Die Handballerinnen der HSG Hude/Falkenburg kassierten eine deftige Heimpleite gegen Osnabrück. In den letzten 20 Minuten gab sie das Spiel komplett aus der Hand.
Spannend verliefen die Relegationsspiele zur Handball-Landesliga. Fünf Jugendmannschaften aus dem Landkreis meisterten die Qualifikation erfolgreich.
Die Oberliga-Handballerinnen erleben derzeit eine lange Pause. In den Kadern gibt es bereits reichlich Bewegung.
Die 17-Jährige kommt vom BV Garrel. Es stehen aber auch zwei weitere Abgänge fest.
Der BV Garrel festigte seine Spitzenposition. Der Verfolger VfL Stade ließ in Tostedt einen Punkt liegen.
Die Spielerinnen des BV Garrel gaben trotz des großen Vorsprungs auch nach der Pause weiter richtig Gas. Der 38:23-Erfolg war auch in dieser Höhe verdient.