Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "MICHAEL BRINKMANN".
Am Sonntagnachmittag wurde im Garrel bei Schützenfest der Kinderthron proklamiert. König Sebastian Brinkmann gelang der Königsschuss.
Auch bei den Clubs der I. Kreisklasse drehte sich das Personalkarussell. Einige Mannschaften gehen auch mit einem neuen Trainer in die Saison.
Eine vorgezogene Partie des ersten Spieltages wird an diesem Mittwoch angepfiffen.
Auf eine sportlich schwierige Zeit blickte der SV Bösel bei seiner Mitgliederversammlung zurück und plant gleichzeitig ein Jubiläumsprogramm. Auch viele Ehrungen nahm der Verein vor.
Nikolausdorf/Beverbruch verlässt durch einen Sieg gegen die Hansa-Reserve die Abstiegsplätze.
Gerd Stratmann bleibt Vorsitzender des SV Bösel. Im kommenden Jahr will der Verein sein 100-jähriges Bestehen feiern.
Die Bauprojekte mussten bis zum 30. Juni gestartet worden sein. Sonst hätte es keine Fördermittel vom Land Niedersachsen gegeben.
Kritik gab es an Eltern von Kickern im Jugendbereich. Zwei Neuzugänge stehen schon fest.
Die Lachmuskeln der Gäste wurden bei der Premiere von „Himmel, ik dank di“ ordentlich strapaziert. Und ein Jubiläum gab es auch noch.
Zwei neue Theaterspieler hat die Gruppe hinzugewonnen: Clarissa Preuth und Niklas Schönig. Pastor Alfons ist im Stück erfindungsreich.
Bei bestem Wetter wurde dem neuen König Johannes Wegmann die Königskette überreicht. Zuvor hatte der Vereinsvorsitzende mit dem Bürgermeister die Kompanien besucht.
Die neuen Lampen sind mit Bewegungsmeldern ausgestattet. Die Lichtschalter sind fast nur noch Deko.
Die DJK Theatergruppe beweist in ihrer neuen Komödie Sinn für schwarzen Humor. Mit „Chaos in’t Bestattungshuus“ feierten die Böseler Premiere. Auf vier weitere Aufführungen kann man sich noch freuen.
In dem neuen Stück der Theatergruppe DJK in Bösel gerät ein Bestatter in Geldnot. Deshalb lässt er sich auf ein unmoralisches Angebot ein. Ob das eine gute Idee war?
Traditionell wurde die Premiere bei einer Seniorenvorstellung gefeiert. Vier weitere Aufführungen folgen im Februar.
Anita Hempen konzentriert sich voll auf die Regie. Die Kulissenbauer sind bereits fleißig.
Der FC Sedelsberg gewann in Altenoythe 1:0. Der SV Nikolausdorf besiegte Gastgeber TuS Emstekerfeld II 4:2.