Die rund 70 Akteure auf und vor der Bühne ernteten viel Lob. Sie lieferten eine sehens- und hörenswerte Show ab.
Das Publikum war aus dem Häuschen. Zwei weitere Aufführungen sind noch zu erleben.
Erstmals bringt das Ensemble zwei Stücke binnen kurzer Zeit auf die Bühne. Es gibt auch eine Nachmittagsaufführung.
Beim Eckwarder Karneval ging es tierisch zu. So besangen Petra Preisler und ihre Tochter Johanna das Krokodil „Schnappi“.
GLEICH ZWEI FOLGEN DER BELIEBTEN „HERZBLATT-SHOW“ SIND ZU SEHEN. EIN „FUNKENMARIECHEN“ WIRD KURDIREKTOR.
EINMAL MEHR GLÄNZEN GANZ BESONDERS DIE ECKWARDER TANZGRUPPEN. ABER AUCH IN DER BÜTT WIRD VIEL FRISCHE UND KREATIVITÄT PRÄSENTIERT.
INSGESAMT 1500 EURO SPENDET DIE LIG-GRUPPE. DAS GELD STAMMT AUS DEM ERLÖS DER GROßEN FETE IM JULI IN DER ALTEN REITHALLE IN TOSSENS.
DIE BESETZUNG DER ROLLEN BEREITETE REGISEUR THOMAS BÜSING ARGE PROBLEME. DAVON WAR BEI DER GELUNGENEN PREMIERE ABER NICHTS MEHR ZU SPÜREN.
DIE DEKORATION ERINNERTE AN IRLAND. HINTER DEM PRÄSIDIUM HING DIE IRISCHE FLAGGE.
Großes Lob ernteten auch Wiebke Beck (9) und Dennis Berkenbusch (8). Sie begleiteten die Freisprechung musikalisch.
Es gab viele „Raketen“ und Zugabe-Rufe aus dem Publikum. Kommunalpolitik war diesmal kein großes Karnevalsthema.
Unter dem Strich stieg aber die Mitgliederzahl an. Ingo Neels bleibt Vorsitzender.
Das Publikum fordert mehrmals Zugaben. Der Karnevalspräsident muss überziehen.