Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Brockhoff, Klaus".
Im Bürgerverein Ruhwarden nimmt das Vereinsleben wieder Fahrt auf. Gänzlich untätig waren die Mitglieder aber auch in der Corona-Zeit nicht.
Deiche sind der wichtigste Schutz gegen Sturmfluten. Zum Ende eines Jahres wird sich daher vor den zu erwartenden Herbst- und Winterstürmen über deren Zustand informiert.
Hans-Hermann Kuck hatte schon im Vorfeld angekündigt, sich nach 14 Jahren nicht wieder zur Wahl zu stellen. Jetzt ist sein Sohn in seine Fußstapfen getreten.
Erstmals seit mehr als zehn Jahren ist die Zahl der Kühe, die die angeschlossenen Betriebe halten, zurückgegangen. Das gilt auch für die Milchleistung.
Einige Eckwarder hatten Kontakte in Schleswig-Holstein geknüpft. Bürgermeistern Ina Korter ermutigte den Burhaver Verein, die Festtradition im Seebad fortzusetzen.
Seit 2010 bietet die Gemeinde in Kooperation mit dem Familien- und Kinderservicebüro eine Ferienbetreuung an. Die Zahl der Teilnehmer wächst.
In einigen Revieren stellten die Jäger die Hasenjagd ganz ein. Einen Grund für die langsame Erholung des Bestands sehen die Mitglieder in der Landwirtschaft.
Die Grundstückseigentümer erhalten 70 Cent je Hektar und Jahr. 1000 Euro stehen für Aktionen mit Kindern bereit.
Die Zahl der Unternehmen in Butjadingen sank im Jahr 2012 erneut. Der Trend in der Milchwirtschaft geht zu größeren Herden.
Zuwächse gab es bei Fuchsjagd. Die steigende Zahl der erlegten Tiere weist auf eine Zunahme des Bestandes hin.
Die Spitzenkuh steht im Stall von Henning Cornelius. Die beste Färse züchtet Stephan Bremermann.
Im Kontrollverein gibt es 16 Rekordkühe. Sie brachten es schon auf über 100 000 Liter.
Die Kinder verbringen die Tage nicht nur im Stollhammer Gemeindehaus. Zweimal in der Woche finden kleine Ausflüge statt.