Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "ANDREAS BRUNS".
Am Freitagabend treffen Germania Wiesmoor und Ostfrisia Moordorf in der Fußball-Bezirksliga aufeinander. Ein Duell mit großer Historie, wie unser Autor mit seinem Rückblick „Vor 30 Jahren“ zeigt.
Keine Fristen und möglichst einfache Förderrichtlinien: Die Politik in Schortens will 25000 Euro bereitstellen, um das Bürgerengagement zu aktivieren und gute Ideen finanziell zu unterstützen.
Schulden, Steine und keine klare Kante? Schortens Haushalt 2022 ist nun beschlossene Sache. Aber richtig zufrieden ist damit nur eine Gruppe im Rat.
„Wir können nicht einfach so weitermachen. Nun muss der neue Stadtrat endlich den Mut aufbringen, klare Entscheidungen zu treffen“, fordert Schortens’ CDU-Fraktion.
Premiere feierte das neue Stück des Theatervereins Dwergte. „Der Hexer“ wurde in die nähere Umgebung verlegt.
An diesem Samstag geht der erste Vorhang für das plattdeutsche Theater in Dwergte auf. Dann wird eine Fassung des Edgar-Wallace-Krimis „Der Hexer“ gezeigt.
Das Ensemble des Heimatvereins Dwergte verlegt einen Edgar-Wallace-Krimi nach Norddeutschland. Der erste Vorhang hebt sich am 5. November.
Nach wie vor gilt: jede freie Wohnung kann helfen. Denn derzeit müssen noch alle Kommunen in Friesland Flüchtlinge aufnehmen. Das ist in Friesland geplant.
Jobcenter und Schloss kooperieren: Wie zwei Männer an einen der schönsten Arbeitsplätze in Friesland gekommen sind.
Bei der Haushaltsdebatte im Schortenser Rat gab es einen ordentlichen Schlagabtausch zwischen den Vertretern der Politik. Dabei gingen die Meinungen zum Haushalt 2022 ziemlich auseinander.
42 Obstbäume hat das Unicycle-Team Harpstedt bei einer Challenge im Frühjahr erradelt. Die Wiese wurde jetzt feierlich freigegeben.
Während der Pandemie haben viele Arbeitslose eine neue Chance im Versandhandel oder in der Baubranche gefunden. Sie sind für die Gastronomie verloren.
Notwendig ist der zweite ehrenamtliche Bürgermeister, weil mehr als 300 Termine pro Jahr zu absolvieren sind, die von zwei Personen kaum wahrgenommen werden können, so Bürgermeister Böhling.
Der Schortenser Rat trifft die planerischen Vorbereitungen für zwei neue Baugebiete. Vor allem die Flächen Huntsteerter Weg missfallen den Grünen: Dort sehen sie Fledermausarten akut gefährdet.
Beim Umweltaspekt war sich der Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt teils uneinig. Dennoch wurde einiges für die Gebiete Sillenstede West, Huntsteerter Weg und Olympiastraße beschlossen.
Schortens kann Lage um 1,7 Millionen Euro verbessern – Zukunftssorgen dennoch groß
Der Gallimarkt in Leer wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Das ist schade für die Stadt, Schausteller und Besucher. Doch für unseren Kolumnisten Holger Hartwig ist klar: Lieber keinen Gallimarkt, als einen falschen.
Das Unternehmen Remarc wird die Stadt Leer verlassen und in der Gemeinde Uplengen neu bauen. Eigentümer Andreas Bruns wäre wohl gern in Leer geblieben. Doch es fehlt an Flächen, analysiert Kolumnist Holger Hartwig.
Die Christdemokraten nominieren ihre Kandidaten. Das politische Ziel sei es, die Stadt nicht nur attraktiver und zukunftsfit zu machen, sondern an die Spitze zu bringen.
Ein Konflikt mit freilaufenden Hunden wäre möglich.