Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bruns, Edith".
Die Speelkoppel des Bürger- und Heimatvereins Dötlingen sucht Verstärkung. Wo sich Interessenten melden können.
„So weer dat nich plaant“ heißt das Stück, das die Speelkoppel Dötlingen am 3. Februar in der Peter-Ustinov-Schule in Hude aufführt. Dabei geht es um einen Apotheker, der ein Doppelleben führt.
„So weer dat nich plaant“: Das aktuelle Stück der Speelkoppel des Bürger- und Heimatvereins Dötlingen ist noch dreimal zu sehen.
Ein geschiedener Apotheker, der ein neues Lebensmodell für sich entdeckt: Statt einer, hat er gleich zwei Liebesbeziehungen. Die Speelkoppel Dötlingen ist mit ihrer aktuellen Komödie zu Gast in Hude.
Die nächste Veranstaltung in der Neerstedter Bühne steht im Terminkalender: Im Januar steht die Speelkoppel des Bürger- und Heimatvereins Dötlingen mehrmals auf der Bühne.
Premiere der plattdeutschen Komödie „So weer dat nich plaant“: Die Speelkoppel im Bürger- und Heimatverein Dötlingen bringt den Vierakter über Liebesbeziehungen noch öfter auf die Bühne.
Die Speelkoppel Dötlingen tritt wieder auf: Vorstellungen sind geplant in Dötlingen, Neerstedt und Littel.
„So weer dat nich plaant“: So heißt das neue Stück, das die Speelkoppel des Bürger- und Heimatvereins Dötlingen probt. Premiere soll am 12. November sein.
Die Speelkoppel Dötlingen zeigt in der neuen Saison „Keen Appel för Eva“. Es ist eine turbulente plattdeutsche Komödie in drei Akten.
„Keen Appel för Eva“ heißt das Stück, das die Speelkoppel Dötlingen am 13. November zeigt: Coronabedingt wird es an dem Tag zwei Vorstellungen geben.
Schauspieler oder doch lieber Autor, der die Theaterstücke schreibt? Jürgen Ströde entscheidet sich für die Doppelrolle: Für die Speelkoppel Dötlingen schreibt er nicht nur Stücke, sondern steht auch selbst auf der Bühne.
Es lief gerade so richtig gut im SV Ofenerdiek. Vor allem der Jugendbereich ist stetig gewachsen. Doch dann kam der Coronavirus.
Die Kuh Madita hat bislang in ihrem Leben 147 015 Liter Milch gegeben. Das ist die höchste Lebensleistung im Verband.
Zum ersten Mal wurde die niederdeutsche Komödie aufgeführt. Für Jürgen Ströde war das ein besonderer Moment.
Seit vier Jahren macht Jürgen Ströde in der Speelkoppel mit. Jetzt hat er sein erstes eigenes Stück geschrieben.
Herzlichen Dank sagen wir den zahlreichen Spendern der Ð-Weihnachtsaktion. Weitere Spendernamen stehen auf Seite 14.
Josefine Thielhelm benennt ihr Café nach ihrem Lieblingsbuch „Saltkrokan“. Neben der Universität entsteht zudem eine neue Stadtteilkneipe.
Anton Kopp freut sich auf sein entspanntes Rentnerleben. Aber seine Frau hat andere Pläne.