Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bruns, Helga".
Der neue Vorstand der Senioren-Union Hatten ist weitgehend der alte. Auf Dauer könne das nicht gut gehen, warnte 1. Vorsitzender Rudolf Johanning. Betonte aber auch, es macht Spaß in einem guten Team.
Helga Bruns ist sichtlich begeistert: „Mit Silvia Sinning haben wir einen richtig guten Fang gemacht“, erklärt die Leiterin der Wiesmoorer Chorgemeinschaft TonArt. Jetzt müssen nur noch die gemeinsamen Proben wieder losgehen.
Die „Speelköppel Dringenburg“ beginnt damit, sich für ihr neues Stück warmzuspielen. Mitte März ist Premiere. Noch wird mit Textbuch sowie ohne Maske und Kostüme geprobt.
Die Ausstellung rund um die feine ländliche Lebensart lockt seit Donnerstag tausende Besucher nach Schloss Gödens. Ein Rundgang.
Geprobt wurde seit Anfang Januar. Das Publikum zeigte sich begeistert – rund 110 Besucher kamen zur Premiere.
Die Premiere ist am Samstag, 11. März, um 20 Uhr in der alten Dringenburger Schule. 13 Aufführungen sind geplant. Und eine – am 1. April – ist bereits jetzt ausverkauft.
Nach ersten Schätzungen feierten rund 1400 Festivalfans in Apen. Laut Veranstalter soll „höchstwahrscheinlich“ eine dritte Auflage folgen.
Der Verein wurde 1965 gegründet. Derzeit zählen 271 Mitglieder zu der Sportgruppe.
Eine Reise soll nach Nordrhein-Westfalen gehen. Darauf stimmen sich die Mitglieder ein.
Nicht nur für 50-jährige Treue, sondern auch für 40- und 25-jährige Zugehörigkeit zum Chor wurden Mitglieder ausgezeichnet. Kontinuität prägt das Vereinsleben.
Mit der Komödie „Een Kur för twee“ begeisterte die Gruppe das Publikum. Es gibt noch Restkarten für die weiteren Vorstellungen.
Premiere ist am Freitag, 14. März, um 20 Uhr in der alten Schule in Dringenburg. Kartenreservierungen für zwölf Aufführungen sind ab sofort möglich.
Die Befürworter sehen im Konzept Shared Space die einzige Chance für mehr Sicherheit. Die Gegner zweifeln am Erfolg und befürchten zu hohe Kosten.
Schnell gerät „Perle mit Köpfchen“ zum „Bäumchen-Wechsel-Dich“-Verwirrspiel. Welche Geschäfte mit Partnertausch möglich sind, erfahren die Besucher auf unterhaltsame Weise.