Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "TANJA BRUNS".
Die Corona-Zeit forderte der DLRG-Ortsgruppe Hude einiges ab. Jetzt aber blickt man optimistisch nach vorn. Der schon lange geplante Bau des Vereinsheimes soll 2023 endlich realisiert werden.
Die Speelkoppel Wahnbek hat mit ihrem Stück „De Füürwehr Grillclub“ Premiere gefeiert. Die Aufführung war auch in anderer Hinsicht Neuland.
Der KBV Leuchtenburg hat einen neuen Vorstand gewählt. Außerdem wurden auf der Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder des Friesischen Klootschießer-Verbandes (FKV) geehrt.
Die BBS Marienhain bietet eine berufsbegleitende Teilzeit-Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin an. „BERIT“ heißt das neue Angebot.
Die BBS Marienhain Vechta verabschiedet 42 sozialpädagogische Assistenten/innen. Viele konnten diesen Ausbildungsteil in bestehenden Arbeitsverhältnissen absolvieren. Dazu 960 Stunden Theorie.
Früher waren sie Einzelhandelskauffrau oder Bürokauffrau: Mit einer Teilzeitausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz haben diese Vechtaer Absolventen Neuland betreten.
Die CDU im Ammerland hat die maximal mögliche Zahl an Kandidaten für die Kreistagswahl aufgestellt. Insgesamt 65 Mitglieder treten an.
30 Kandidatinnen und Kandidaten treten bei der Kommunalwahl für die CDU Rastede an: Wer erstmals dabei ist, wer gute Chancen hat – der Überblick.
100-jähriges Bestehen konnte der KBV Leuchtenburg 2019 feiern. Das war aber nicht der einzige Höhepunkt. Ein Mitglied errang den höchsten Titel, der im Boßeln erreicht werden kann.
Die Teilnehmerzahl bei den Vereinsmeisterschaften nimmt seit einigen Jahren deutlich ab. Deshalb soll der Modus jetzt überarbeitet werden. Alle Mitglieder können Vorschläge unterbreiten.
In dem Dreiakter läuft bei einem jungen Ehepaar einiges aus dem Ruder. Karten gibt es noch für die Aufführungen am 20. und 21. März.
Angedacht war ein Chor-und Musiktreffen beim Hoffest des Ortsbürgervereins am 1. Juni. Das findet aber auch nicht statt. Wie und ob es ab 2020 ein Chortreffen geben wird, ist bislang noch völlig offen. Klar scheint: Das ...
Am 1. Juni wird es eine Feier zum 100-jährigen Vereinsbestehen geben, bei der auch eine Chronik präsentiert wird. Das Jubiläum ist aber nicht das einzige große Ereignis in diesem Jahr.
„Ümmer wor nachts üm Klock veer“ heißen die Schepser Nachtgeschichten, die das Ensemble um Gunda Deeken diesmal einstudierte. Weitere Aufführungen sind im November geplant.
Die Premiere wird am Freitag im Festzelt an der Moorstraße gefeiert. Für verbale Hilfe auf der Bühne sind Elke Gerdes und Margret Stockmann zuständig.