Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "THORSTEN BUDDE".
Corona hatte die Sportabzeichenprüfung ein bisschen anders gestaltet. Doch die Huder Sportler ließen sich nicht abhalten.
125 Hobbysportler schafften die geforderten Leistungen. Der TV Hude übergab ihnen jetzt die Urkunden.
Ab sofort fliegen wieder Medizinbälle, wird zu Sprints oder großen Sprüngen angesetzt. Bei der Berufswahl kann das Deutsche Sportabzeichen wichtig werden.
Der Trend bei den Teilnehmerzahlen zeigt leicht nach oben. Für weiteren Optimismus gibt es einen ganz speziellen Grund.
Das Sportabzeichen ist etwas für alle Generationen. Vier Familien waren auch dabei.
Das Sportabzeichen macht viele Freizeitsportler zu „Wiederholungstätern“. Dieter Neumann holte seine 44. Urkunde ab.
In Ofenerdiek traten Teams von Hilfseinrichtungen gegeneinander an. Im Mittelpunkt stand die Begegnung.
Peter Zwiener, Petra Schöner und Christoph Roth übergaben die Abzeichen. Rolf Linnemann ist mit 76 Jahren der älteste Absolvent.
114 Kinder, Jugendliche und Erwachsen legten 2011 das Deutsche Sportabzeichen ab. Lob gab es für die ehrenamtlichen Helfer sowie die Hauptverantwortlichen.
Seit zwei Jahren gibt es die Startgemeinschaft der vier Mädchen. Jetzt brachen sie gemeinsam eine uralte Bestleistung im Staffellauf von 1985.
Die neu gegründete Startgemeinschaft Hude/Bookholzberg nahm an den Regionsmeisterschaften teil. Sie kam auf den fünften Platz.