Am 31 Januar 1981 wurde das Haus eingeweiht. Gut 300 Kleinensieler feierten mit. Das Haus hat wesentlich zur positiven Entwicklung Kleinensiels beigetragen, betont CDU-Fraktionschef Günter Busch, einer der Befürworter des Vorhabens.
Viele Veranstaltungen können wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das gilt auch für den beliebten Boßelwettstreit „Blexen gegen den Rest der Welt“. Er wird eventuell im Juni nachgeholt - dann aber in einer anderen sportlichen ...
Unsere Redaktion beleuchtet die Situation einer der attraktivsten Sportarten in der Wesermarsch.
Bei der Siegerehrung wurden die erfolgreichen Teilnehmer des Nordsee-Firmenlaufs mit Pokalen ausgezeichnet. Viel Lob gab es für die Ausrichter.
Die Veranstalter sind sehr zufrieden. Im kommenden Jahr soll es eine doppelte Neuauflage geben.
Coronabedingt findet der Firmenlauf nicht wie gewohnt statt. Die 515 Teilnehmer tracken stattdessen ihre zurückgelegten Kilometer.
Die Teilnehmerzahl ist weiter gestiegen. Inzwischen sind 574 Läufer und Walker dabei. Eine Zwischenbilanz nach der ersten Woche.
Coronabedingt findet der AOK-Nordsee-Firmenlauf in Nordenham dieses Jahr nicht wie gewohnt statt. Die 515 Teilnehmer tracken stattdessen ihre zurückgelegten Kilometer und haben dafür den ganzen August Zeit.
Der 1,60 Meter hohe und knapp zwei Tonnen schwere Stein soll künftig den symbolischen nördlichen Endpunkt des Weser-Radwegs bilden. Um dies zu realisieren sind nun Spenden gefragt.
Unternehmen, Behörden, Institutionen, aber auch Schulen können mitmachen. Gelaufen wird in der Zeit vom 1. bis zum 31. August.
Für den historischen Hafenkran in Nordenham wird ein Liebhaber gesucht. Spätestens zur geplanten Sail 2020 Bremerhaven soll der neue Blickfang in Blexen realisiert sein.
Gezielte Veranstaltungen sind geplant. Außerdem soll in Kitas und Schulen geworben werden. Und: Die Sparten haben mehr Handlungsspielraum erhalten. Auch das soll helfen, neue Mitglieder zu gewinnen.
Gerade einmal 27 Männer, Frauen und Jugendliche haben im vergangenen Jahr beim Blexer Turnerbund die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt. Der BTB will erreichen dass es künftig wieder mehr werden.
Wie soll ehrenamtliches Engagement gefördert werden? Nordenhamer Ehrenamtler nehmen Stellung.
Die Verkehrswacht stellte für die Teilnehmer gelbe Warnwesten zur Verfügung. Der Spaß und die Geselligkeit kamen auch in diesem Jahr nicht zu kurz.
Eine Bebauung der Papenkuhle kommt aus Sicht der Verwaltung nicht in Betracht. Sie sollte als Gedenkstätte erhalten werden.
Erstmals wurde auf dem Jahnparkplatz geschreddert. Das kam super an.