In einem echten Krimi setzten sich die Ammerländer 3:1 durch. Vor allem Außenangreifer Timo Pundt war kaum zu stoppen.
Mit einem Sieg am Samstagabend in Lintorf ist die VSG Ammerland sicher in den Playoffs. Trainer Torsten Busch warnt jedoch: Ein Selbstläufer wird die Partie nicht.
Die VSG Ammerland gewinnt auch Spiel zwei gegen den Oldenburger TB. Im ersten Satz drehte die VSG einen hohen Rückstand und schockte die Oldenburger damit nachhaltig.
Der Tabellenzweite empfängt den Tabellenführer: Im Spitzenspiel will die VSG Ammerland den Sieg aus dem Hinspiel am Sonntag wiederholen.
Nur eine Stunde Spielzeit benötigte die VSG Ammerland in Osnabrück für das 3:0. Bestnoten verdienten sich die Mittelblocker, Libero Thomas Adelmann und Zuspieler Arne Tyedmers.
Auch mit kleinem Kader nimmt die VSG Ammerland die Favoritenrolle an. Das Hinspiel gegen Osnabrück entschieden die Ammerländer mit 3:1 für sich.
Am Sonntag trifft Regionalligist VSG Ammerland auf die SVG Lüneburg II. Coach Torsten Busch muss in dieser Partie auf den verletzten Diagonalspieler Sönke Meyer verzichten.
Mit der Einwechslung von Libero Jannis Jargow bewies VSG-Trainer Torsten Busch ein glückliches Händchen. Es war der zweite Tiebreak-Sieg in Folge.
Die VSG Ammerland und der VfL Lintorf sind die einzigen beiden noch ungeschlagenen Teams in der Regionalliga. Trainer Torsten Busch verspricht am Sonntag ein wahres Spitzenspiel.
Der Oldenburger TB verlor das Regionalliga-Derby gegen die VSG Ammerland 2:3. Der OTB brillierte zunächst mit Vollgas-Volleyball, es folgte ein packendes Hin und Her.
Trotz des Sieges war VSG-Trainer Torsten Busch nicht zufrieden. Sein Team hatte im Derby zu selten konstant gepunktet.
Wenn die VSG Ammerland auf den Oldenburger TB trifft, ist immer für Spannung gesorgt. Beide Trainer sehen die Ammerländer in de Favoritenrolle.
Zum Nachbarschaftsduell in der Volleyball-Regionalliga mit der VSG Ammerland lässt der Oldenburger TB am Sonntag nur Geimpfte und Genesene in die Haarenesch-Halle. Beide Teams schicken Kampfansagen an den Gegner.
Mit guten Leistungen gegen Zweitligisten hat sich die VSG Ammerland Selbstvertrauen für den Liga-Spielbetrieb geholt. Den Pokal gewann am Ende der TV Baden.
Viele Sportvereine spielen mit dem Gedanken, bei ihren Heimspielen auf die 2G-Regelung umzustellen. Unterschiedliche Behandlung für Zuschauer und Spieler wird es im Ammerland aber nicht geben.
Vier Teams spielen am Sonntag in Westerstede um den Pokal. Der Sieger trifft in der Hauptrunde des DVV-Pokals auf den Rekordmeister aus Berlin.
Als Trainer Torsten Busch die erfahrenen Spieler einwechselte, tat sich die VSG Ammerland deutlich leichter. Am Ende blieben die drei Punkte in Westerstede.
Die Ammerländer starten in Westerstede mit einem Heimspiel gegen den VC Osnabrück in die Saison. Die VSG will es in die Regionalliga-Playoffs schaffen.
Im September soll die Saison 2021/2022 beginnen. Auf wen die Mannschaften aus dem Ammerland dann treffen, steht aber bereits Ende Mai fest.
Enttäuschung ja, Überraschung nein: Die Volleyballer der VSG Ammerland dürfen ihre Tabellenführung in der Nordwest-Staffel der Regionalliga nicht verteidigen. Jetzt beginnt das Warten auf den Start der Beachvolleyball-Saison.