Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Buxtehude, Dietrich".
Einen der Höhepunkte der Ganderkeseer Schnitger-Tage bildet gleich zum Auftakt die Aufführung von Bachs Johannespassion. Chor und Orchester werden in einer besonderen Aufstellung zu hören sein.
Mit einem Kurzkonzert auf der Schnitger-Orgel und Bachs Johannespassion beginnen kommende Woche die sechsten Schnitger-Tage in Ganderkesee. Nach Ostern erhalten Konzertbesucher besondere Einblicke.
Am Wochenende ist im Ganderkeseer Gemeindegebiet einiges los. Nicht nur für Erwachsene gibt es mehrere Ziele, die sie ansteuern können, sondern auch für Kinder.
Die nächste „Stunde der Orgel“ in Ganderkesee gibt es am Sonntag, 19. März. Zu Gast in der Kirche St. Cyprian und Cornelius ist der italienische Organist Francesco Bernasconi. Was Besucher erwartet.
Im Mai will die Rasteder St.-Ulrichs-Kantorei eine Kantate von Buxtehude aufführen. Dafür werden Mitwirkende gesucht. Für Interessierte gibt es jetzt einen Schnuppertermin.
Ilse Brose aus Huntlosen führt ein Leben voller Musik. Seit Jahren ist sie auch Vorsitzende des Vereins für Kunst und Kultur zu Huntlosen.
Fünf Konzerte plant Kreiskantor Thorsten Ahlrichs für die Adventszeit in Ganderkesee. Nach längerer Pause wegen der Corona-Pandemie dürfen die Gäste auch wieder selber Weihnachtslieder singen.
Die Sopranistin Miriam Meyer tritt, begleitet von einem Barock-Instrumentalensemble, in der St.-Aegidius-Kirche in Berne auf. Das Konzert findet zugunsten von Brot für die Welt statt.
Um ein Orgelwerk Johann Sebastian Bachs geht es im Programm der Berner Organistin Natalia Gvozdkova am Sonntag, 20. November, in Berne. Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der St.-Aegidius-Kirche.
Am 2. September gibt Schnitger-Organist Thorsten Ahlrichs in Ganderkesee ein Kurzkonzert mit Bezug auf eine Veranstaltung des Musikfests Bremen. Es widmet sich den Lehrern Johann Sebastian Bachs.
Orgelgenuss in Wiefelstede: Edoardo Bellotti gastierte in der St.-Johannes-Kirche. Dabei führte er die Zuhörerinnen und Zuhörer durch eine musikalische Zeitreise.
Anneke Brose hat sich in Rodenkirchen einen guten Namen gemacht. Am Sonntag, 21. August, gibt sie wieder ein Gastspiel in der Kirche.
Die Kantorei Bad Zwischenahn tritt nach drei Jahren Corona-Pause nun wieder in der St.-Johannes-Kirche auf. Die Facetten reichen von Klangwucht eines Basses über fröhliche Streicher bis zur Orgel.
Heiner Graßt aus Essen gibt am Freitag ein Orgelkonzert in der Kirche St. Cyprian und Cornelius in Ganderkesee.
In der Ganderkeseer Reihe der Sommerkonzert wird es an diesem Samstag, 16. Juli, abweichend von der ursprünglichen Planung ein Orgelkonzert mit Kantor Thorsten Ahlrichs geben. Das ist geplant.
Die Orgelsachverständige der evangelische-lutherischen Kirche in Oldenburg konzertiert in Wiefelstede. Am kommenden Sonntag wird Natalia Govzdkova zu hören sein.
Auf starke Kontraste setzt Kreiskantor Thorsten Ahlrichs beim Programm der fünften Schnitger-Tage. Warum der Musiker Chris Jarrett die Ganderkeseer Orgel bereits seit mehreren Tagen erkundet.
Ursprünglich war es der italienischen Musik gewidmet, das 30-Minuten-Konzert in St. Cyprian. Wie Kreiskantor Thorsten Ahlrichs sein Orgelspiel nun auf die russische Invasion der Ukraine ausrichtet.
Orgelmusik aus drei Epochen erklingt beim musikalischen Wochenschluss am Freitag, 18. Februar, in der Blexer Kirche.