Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bartels, Kurt".
Wer auf dem Land wohnt, ist dringend auf ein Auto angewiesen. VieleJugendliche machen deshalb dort den Führerschein. Die Fahrlehrer sindaber nicht immer mit den Leistungen ihrer Fahrschüler zufrieden.
Sie werden Geräusche hören, die den Rhythmus des Herzschlages steigern: Wer sich in Oldenburger Horror-Maislabrinth wagt, muss gute Nerven haben. Und das richtige Alter.
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Und Familien stehen vor der Frage: Was wollen wir mit den Kindern erleben? Die NWZ-Redaktionen haben 21 spannende Angebote im Nordwesten für Sie gesammelt.
Warum in die Ferne schweifen, wenn Oldenburg doch so nah liegt? Hier gibt es drei Ausflugstipps in der Stadt für Familien – für drinnen, für draußen und für umsonst.
Verzwickte Irrwege soll es wieder im Oldenburger Maislabyrinth geben. Ganz Mutige können sich auch nachts aufs Feld wagen. Dann wird’s aber gruselig.
Oldenburg wird zur Modellstadt und darf öffnen: Nicht alle Leserinnen und Leser befürworten die Entscheidung der Landesregierung. Doch einige sehen in dem Projekt aber auch Positives.
Die Ð-Berichterstattung zur Mietabzocke in Oldenburg hat viele Leser berührt. Einige von ihnen üben deutliche Kritik an der Stadt.
Winzige Zimmer in schmutzigen Unterkünften sind oft die letzte Hoffnung für Suchtkranke oder verschuldete Menschen – und für Vermieter eine Goldgrube: Sie kassieren hohe Mieten, größtenteils bezahlt von der Stadt. Die Behörden in ...
Der „Bunker“ gehört zu den berüchtigsten Adressen der Stadt. Er ist ein extremes Beispiel für einen Bereich des Oldenburger Wohnungsmarktes, den viele Menschen nicht kennen.
Die Führungsriege des WSV zog bei der Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz. Mehr als 200 Mitglieder gehören dem Verein an.
Das Oldenburger Mais-Labyrinth ist auch ein Lehrpfad. Am Wochenende wurde einem hier das Gruseln gelehrt. Der „Unterricht“ ist noch nicht zu Ende.
Wie viel Liter Milch gibt eine Kuh am Tag? Und im Jahr? Wer das nicht weiß, wird’s lernen können. Das Maislabyrinth von Kurt Bartels hat nämlich sogar viel Wissen in sich.
In allen Teilen der Stadt qualmte es zunächst sehr heftig. Denn der Regen hatte die vorbereiteten Holzhaufen ordentlich durchnässt. Am Ende aber loderten überall die Flammen, wie unsere Bilderstrecken zeigen.