Die Dressurreiterin vom Moorriemer Reitklub erwischte mit Donna Doria einen Sahnetag. Auch die Tossenserin Marleen Auffarth erhielt zwei Siegerschleifen.
Es gibt Menschen, die tragen ihr Leben lang das gleiche Parfüm. Andere lieben die Veränderung – aber sind überfordert von der großen Auswahl.
Drei Verdächtige wurden bereits festgenommen. Aber zwei Komplizen sind noch auf der Flucht.
Eric Kabernagel ist Kreismeister im L-Springen. Die höchste Prüfung des Turniers in Tossens, eine Dressurreiterprüfung der Klasse M, gewann Kerstin Heider-Stieg.
Er ist der teuerste Spieler der Bundesliga-Historie und gibt sich entsprechend selbstbewusst. Bayern-Neuling Tolisso will sich im Starensemble schnell etablieren. Zwei andere Spieler stehen dagegen vor dem Abschied – einer davon noch ...
Lina Deterts gewann den Dressurwettbewerb der Klasse A/L vorzeitig. Lena Krause holte den Titel in der A-Dressur.
13 Zimmer, eine Suite und ein Appartement: 1,4 Millionen Euro wurden in die „Villa Stern“ in Osternburg investiert. Am Freitag lädt das neue Hotel zu einem Tag der offenen Tür ein. Es ist ein inklusives Projekt.
Mode ist Geschichte, Gegenwart und Zukunft zugleich. Auf seinem Blog „Clovis Sangrail“ lässt Jan Hertel, der in Bremen studiert hat und mittlerweile in Zürich als Texter arbeitet, deshalb gern auch mal 20 Jahre alte Hemden zu Wort ...
Marleen Auffarth nahm Bronze entgegen. Beim Springturnier in Tossens hatten die Meisterschaftsanwärter noch einmal alles gegeben.
In der M**-Dressur lagen drei Reiterinnen gleichauf vorne. Sandra Torhorst und Eike-Thea Strodthoff-Schneider mischten auch in der M*-Prüfung vorne mit.
Die musikalische Zeitreise in die 20er Jahre in Berlin, Paris und New York begeisterte. Die Vareler Konzerte 2016 begannen aufregend sinnlich.
Rauschende Feste, reich bestickte, mit Pailletten besetzte Kleider: Das waren die 1920er Jahre. Bis heute strahlt das Jahrzehnt aus.