Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "CHARLIE CHAPLIN".
Krimiautor Klaus-Peter Wolf lebt seit über 15 Jahren in Ostfriesland. In seiner neuen Kolumne „Mein Ostfriesland“ schreibt er über schlechte Schulnoten und Helden der Jugend.
Wer an Stummfilme denkt, hat normalerweise nicht direkt Musik im Ohr. Bei der „See The Sound“-Reihe im Cine k ist das anders. Hier werden Filmklassiker live von Pianistin Ulla Schmidt begleitet.
Das Kino-Jahr 2022 war aus Betreibersicht in Oldenburg durchwachsen. Das Casablanca und das Cine k gehen trotzdem in die nächste Saison, für die schon einige cineastische Höhepunkte feststehen.
Erstmals gastierten die Gezeitenkonzerte in der Kirche zu Greetsiel. Und das Publikum war begeistert von den Darbietungen der Künstler.
Am Ocean Wave können Besucher heute Kinovergnügen wie vor 100 Jahren kostenlos genießen: Stummfilme mit Live-Musik
Autokino einmal anders: Ein Feuerwehr-Oldtimer als Filmvorführ-Mobil macht vor Jevers Schloss Station. Zu sehen gibt es Stummfilm-Klassiker mit Buster Keaton und Harold Lloyd.
Das Osnabrücker Friedenszentrum digitalisiert die umfangreiche Schallplattensammlung und gibt Hörbeispiele. Darunter sind auch Aufnahmen der berühmten Sängerin und Lebensgefährtin.
Bewegend und amüsant: Die Besucher im Güterschuppen Nordenham bekamen ein fiktives und überzeugendes Historiendrama zu sehen.
Rund 2700 Menschen haben im Bereich der Polizeidirektion Oldenburg an Corona-Demonstrationen teilgenommen. In Rastede wurden zwei Polizisten verletzt. Die Polizei will weiter konsequent vorgehen.
An verschiedenen Orten im Ammerland gab es am Montag wieder „Spaziergänge“ von Gegnern der Corona-Maßnahmen. In Rastede kam es dabei auch zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.
Es sind harte Zeiten für Alfons Schuhbeck: Erst das Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung und nun die Verurteilung zu einer Haftstrafe. Doch an einem Ort kommt der Star-Koch zur Ruhe.
Alfons Schuhbeck hat sich als Koch ein Unternehmen aufgebaut. Inzwischen hat er Insolvenz angemeldet - und könnte im Gefängnis landen. Am Mittwoch beginnt sein Prozess wegen Steuerhinterziehung.
Rauschende Feste gab es im Hotel Adlon bereits in den 1920er Jahren. Den Krieg und die DDR überlebte das Hotel nicht. Aber heute steht es wieder am alten Platz - und ist ein Anziehungspunkt.
Rauschende Feste gab es im Hotel Adlon bereits in den 1920er Jahren. Den Krieg und die DDR überlebte das Hotel nicht. Aber heute steht es wieder am alten Platz - und ist ein Anziehungspunkt für Promis und nicht ganz arme Touristen.
Die Tempel von Angkor sind schon seit Kolonialzeiten das Ziel jeder Kambodscha-Reise. Fester Bestandteil ist seit 90 Jahren das Grand Hotel d'Angkor - wo schon Stummfilmstars und Sultane logierten.
In Cannes sind die Filmfestspiele eröffnet worden. Per Video wurde der ukrainische Präsident zugeschaltet.
Auf dem Vorplatz des historischen TLC-Kinos wurden schon Hunderte Stars geehrt. Nun wurde die Sammlung um einen Handabdruck erweitert.
Putin ist kein neuer Hitler. Dennoch erkennt der bekannte Holocaust-Forscher Götz Aly bestimmte Verhaltensmuster wieder. Er erklärt auch, warum Putin so oft über ukrainische Neonazis spricht.