Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Chmielewski, Gerald".
Das Vareler Spijöök-Museum ist in eine neue Saison gestartet. Am Samstag gab es zu diesem Anlass eine offizielle Eröffnung und die traditionellen Fischerspiele. Es gab sogar einen halben Gewinner.
Zur 39. Neuenburger Kunstwoche finden auch in diesem Jahr wieder Mitmachaktionen für Schulklassen statt. Unter dem Thema „gefaltete Kunst“ werden Schülerinnen und Schüler selbst kreativ.
Die 39. Neuenburger Kunstwoche startet am Montag, 20. Juni. Aus 120 Bewerbern haben die Organisatoren fünf Künstler ausgewählt, die unter dem Motto „gefaltete Kunst“ ihr Können präsentieren.
Das Kuriositätenmuseum Spijöök am Vareler Hafen hat wieder eröffnet. Und natürlich standen direkt die traditionellen Fischerspiele auf dem Programm – mit einer kleinen Sensation.
Fünf überregional bekannte Künstler arbeiten für eine Woche in Neuenburg. Zwei Gastkünstler sorgen zudem für eine „Weltpremiere“.
EINIGE MÜTTER WIRKTEN ENGAGIERT MIT. ES GAB AUCH EINEN LESEWETTBEWERB.
Die Graphic Novel erzählt die Geschichte der Weinberg-Geschwister aus Varel. Am 22. Oktober 1941 traten sie ihre letzte Reise an.
Eine Jury hat fünf Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die im Juni in Neuenburg arbeiten werden. Sie beschäftigen sich auf ganz unterschiedliche und spannende Weise mit dem Klimawandel.
Vareler Kulturschaffende können sich ab diesen Samstag für eine Corona-Hilfsaktion bewerben. Unter bestimmten Bedingungen gibt es 1000 Euro.
Im November 1938 eskaliert in Deutschland die Gewalt gegen Juden. Das „Weinberghaus“ in Varel, damals ein jüdisches Altenheim, wird geplündert. Die Betreiber sterben im Ghetto. Ein Comic-Roman zeigt nun das bewegende Schicksal der ...
Wieder kletterten ein paar Hartgesottene zum Anbaden in die erste Flut. Viele Zuschauer verfolgten das Spektakel und spendeten den Schwimmern Applaus.
Die Leserinnen und Leser aus Varel, der Friesischen Wehde und Conneforde präsentieren ihre schönsten Weihnachtsgeschenke. Ob wertvoll oder aus Resten hergestellt – sie alle haben für ihre Besitzer eine ganz besondere Bedeutung.
Völlig verkatert gerät Kommissar Grabautzki in einen kriminellen Sumpf. Wie soll er da wieder heraus kommen?
In unserer Sommerserie treffen wir uns mit Menschen auf einen Kaffee oder Tee. Heute an einem besonderen Ort: im Spijöök am Hafen. Für Gerald Chmielewski gibt es keinen schöneren Platz.
Das ist nichts für schwache Nerven: Bei den Fischerspielen glitschten alle Teilnehmer von dem mit Schmierseife präparierten Balken ab und landeten im eiskalten Wasser.
Ob Watten-U-Boot oder Meerschwein mit Flossen: Schönheitskönigin Evelyn Reißmann amüsierte sich im Kuriositätenmuseum „Spijöök“ in Varel. Erst im November wurde sie in Bad Zwischenahn gewählt.