Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "MORITZ CLOPPENBURG".
Andere Kommunen im Kreis Cloppenburg haben sie schon: Jetzt gibt sich auch die Gemeinde Bösel Kriterien, die erfüllt sein müssen, wenn Landwirte einen neuen Stall bauen oder einen bestehenden umbauen wollen.
In Edewechterdamm will die Gemeinde Bösel ein neues Baugebiet ausweisen, damit es auch dort einmal die Gelegenheit gibt, ein günstiges Grundstück zu kaufen. Am Dorfpark wird nach Gebot vergeben.
CDU und Bündnis Bösel haben im Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde eine Reduzierung der Straßenausbaubeiträge durchgebracht. Die FDP stellte ihren Antrag zur Abschaffung der Gebühren zurück.
Bösel soll einen Jugendtreff bekommen. Der Gemeindejugendring soll bald in der Gaststätte Rohen starten können. Doch einen von der FDP vorgeschlagenen Arbeitskreis für ein Konzept lehnen CDU und Bündnis Bösel ab.
Existiert ein politischer „Auftrag“ der Böseler Verwaltung, kommunale Dächer für den Bau von Solaranlagen zu überprüfen? Oder wurde der Vorstoß von FDP und BfB aus politischen Gründen abgewehrt?
FDP und Bürger für Bösel wollten wissen, ob sich die gemeindeeigenen Dächer für Photovoltaik eignen. Doch CDU und Bündnis Bösel folgte dem Argument der Verwaltung: Die Frage ist Teil eines neuen Energiekonzepts.
Nach 34 Jahren gibt Gründungsmitglied Heinz Müller den Vorsitz des FDP-Ortsverein Bösel ab. Nachfolger wird Guido Pleye.
Zwei Anträge der Opposition im Böseler Gemeinderat – auf Abschaffung der Straßenausbaugebühren und auf Einrichtung eines Jugendtreffs – sind auf eine längere Bank geschoben worden. Die Verwaltung hat keine Kapazitäten.
Ohne einen guten Listenplatz geht es nicht: Auf den setzen die FDP-Kreisverbände Cloppenburg und Oldenburg-Land für Imke Haake. Sie geht im Wahlkreis Cloppenburg-Nord ins Rennen.
Nicht der, der am längsten wartet, bekommt künftig zuerst ein Grundstück in Bösel. Mit einem Punktesystem rücken Familien mit Kindern, Ehrenamtliche oder Schwerbehinderte in der Liste nach vorne.
Erstmals kam der neu gewählte Böseler Gemeinderat zusammen. Es ging zunächst um die Besetzung der wichtigsten Posten.
Sportvereine stärken und die Digitalisierung voranbringen: Das sind die Ziele von Moritz Cloppenburg im Böseler Rat. Doch bis zur ersten Sitzung dauert es noch etwas.
Die Fraktionen im Böseler Gemeinderat sortieren sich neu. Die CDU-Fraktion hat schon erste personelle Entscheidungen getroffen.
Rund um die Kommunalwahl in Bösel haben wir interessante Fakten zusammengetragen. Das „bunteste“ Wahllokal steht in Edewechterdamm: Hier holten SPD, Grüne und AfD ihr jeweils bestes Ergebnis.
Fünf Parteien und eine Wählergemeinschaft ziehen in den neuen Böseler Rat ein. Die CDU verteidigt trotz Stimm- und Sitzverlusten ihre absolute Mehrheit. Verbessert hat sich der Frauenanteil.
Ramslohs Topspielerin Ewgenija Thoben baute ihre Bilanz auf 27:0-Siege aus. Im Derby trennte sie sich zusammen mit ihrem Team vom SV Höltinghausen mit einem 7:7.
Die Spieler des TTV Garrel-Beverbruch waren für den VfL Löningen zu stark. Sie siegten im Heimspiel 9:4.
Für die Molbergerinnen lief es nicht so gut. Sie unterlagen dem Landesliga-Tabellenführer deutlich.
In der Landesliga gab es für die Damen des SV Molbergen Sieg und Niederlage. Deren Zweitvertretung wahrte in der Bezirksliga ihre Chance auf einen Spitzenplatz.