Er hat es in die Castingshow „The Voice of Germany“ geschafft: Wie hat Sänger Julian Schmidt aus Ganderkesee seinen Auftritt vor Johannes Oerding, Sarah Connor und Co. erlebt?
Das Team des Kulturhauses Müller in Ganderkesee hat entschieden, nur noch geimpfte und genesene Besucher einzulassen. Das bietet dem Kulturpublikum einige Vorteile.
Kopfüber in der Schwerelosigkeit verharren - das ist das Schönste für Sarah Connor. Sie weiß auch wie das geht und hofft, dass sie das zukünftig noch machen kann.
Die Altistin Simone Frerichs stellt sich mit deutschen Popsongs bei einem Konzert in Ganderkesee vor. Auch von ihren Fähigkeiten als Gesangslehrerin können sich Interessierte überzeugen.
Die Sängerin Sarah Connor kennt die «Dunkelheit der Gedanken». Sie thematisiert Depressionen auch in einem ihrer Songs, denn sie hat als Teenager selbst darunter gelitten.
Die ersten vier Konzerte der diesjährigen Sommerlounge in Brake waren ein voller Erfolg. Auch die Zugabe mit Big Harry begeisterte die zahlreichen Zuschauer an der Kaje.
Sängerin Sarah Connor widmet sich in ihren Liedern immer wieder ernsten Themen. Mit ihrem neuen Song „Stark“ will die gebürtige Delmenhorsterin an Depressionen erkrankten Menschen Mut zusprechen.
Musiker und Bands wollen wieder zu den Fans - und umgekehrt. Eine gemeinsame Initiative soll Metal bis Schlager schneller wieder auf die Bühne bringen.
Bässe wummern durch den Körper, es ist eng, heiß und alle feiern - so war das auf Konzerten, früher. Jetzt geht das nur mit Abstand, Maske und wenig Publikum. Wie Veranstalter nun wieder loslegen wollen.
Sarah Connor gehört zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Musikerinnen und soll nun als Coach «The Voice of Germany» bereichern. Aber sie ist nicht das einzige neue Gesicht in der Jury.
Sie gilt als starke Frau an der Seite von Bushido. Wie sieht die Zeugin Anna-Maria Ferchichi das frühere Verhältnis ihres Mannes zu seinem damaligen Geschäftspartner? Eines ist klar: Sie nimmt kein Blatt vor den Mund.
Jan Delay, Sarah Connor und Nena sollten im Juli beim „Viva Vechta Open Air“ auf dem Stoppelmarkt-Gelände auftreten. Doch die Corona-Pandemie macht den Plänen einen Strich durch die Rechnung.
Ein Ganderkeseer Traditionsgasthaus wurde verkauft: Der neue Eigentümer des „Hofs Hoyerswege“ hat viele Ideen für das Hotel an der B 213.
Geschäftsführer Matthias Barucha verrät nicht, wer seine Auftraggeber sind. Doch er stellt klar, dass es sich um hochgefährdete Kunden handelt.
Auch wenn der Überblick für 2021 noch nicht ganz vollständig ist – allein das bislang vorgesehene Programm macht Appetit auf Bremerhaven. Was plant die Erlebnis Bremerhaven GmbH?
An zwei Tagen soll im kommenden Jahr auf dem Stoppelmarkt-Gelände gefeiert werden. Die ersten Künstler lassen sich sehen.