Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "FRANCIS FORD COPPOLA".
Das Braker Centraltheater startet eine neue Filmreihe. Jeden ersten Dienstag im Monat werden Klassiker der Filmgeschichte gezeigt.
Musik und politisches Engagement gehen bei Igor Levit Hand in Hand. Ein dpa-Gespräch über beide Seiten des weltweit gefeierten deutschen Klassik-Künstlers.
Der Film ist sein Traumprojekt seit vielen Jahren: Jetzt will Regisseur Francis Ford Coppola seine Sci-Fi-Epos «Megalopolis» endlich realisieren.
Erneut bedroht ein gefährliches Feuer die nordkalifornischen Weinbauregionen. Erst vor zwei Jahren richteten heftige Waldbrände hier schwere Schäden an. Auch im Süden Kaliforniens wüten Brände und treiben Menschen in die Flucht.
Die Dreharbeiten waren ein Albtraum, das Ergebnis ein Meisterwerk: Mit „Apocalypse Now“ drehte Coppola (80) einen legendären Anti-Kriegsfilm. Zum 40. Jahrestag bringt der Oscar-Preisträger nun eine restaurierte Fassung ins Kino.
Der neue „Planet der Affen“ hat mehr von einer melancholischen Meditation als von gebräuchlichem Action-Kino. Famose Musik, atmosphärische Bilder und ein durchgeknallter Woody Harrelson tun ein Übriges.
„Kobra, übernehmen Sie“ im Fernsehen, „Ed Wood“ im Kino: Der Schauspieler Martin Landau ist tot. Eine Rolle, die der Charakterdarsteller einst ablehnte, hätte ihn wohl noch berühmter machen können.
Eleanor Coppola folgt dem Beispiel ihres Mannes Francis und ihrer Tochter Sofia. Mit „Paris kann warten“ dreht die 81-Jährige ihren ersten Spielfilm. Das Roadmovie mit Diane Lane erzählt von eigenen Erlebnissen.
Die spanischen Behörden haben im Falle des Deutschen eine Express-Abschiebung angeordnet. Der Stalker, der eine TV-Schauspielerin mit einer Ambrust angriff, fiel auch hinter Gittern auf. Er gilt noch immer als gefährlich.
Er galt als einer der besten Kameramänner der Welt, in Hollywood arbeitete er mit allen Großen des Fachs. Jetzt ist Michael Ballhaus, der Erfinder des „Ballhaus-Kreisels“, gestorben.
Wer zieht in den Promi-Dschungel? Schauspielerin Nastassja Kinski wollte eigentlich und hat es sich nach Medienberichten wieder anders überlegt.
Große Überraschung: Die Bestätigung von Cages Agenten kam „wie aus dem Nichts“, sagt Festival-Chef Torsten Neumann. Eigentlich war die Deadline schon längst verstrichen. Nun bringt der Hollywoodstar die Festivalmacher ordentlich ins ...
Mehr als 130 Filme hat Ballhaus (80) gedreht, seine 360-Grad-Kamerafahrt schrieb Filmgeschichte. Der gebürtige Berliner ist inzwischen fast erblindet.